Potenzialträger Programm bei der REWE Group

Seit 2017 arbeiten wir erfolgreich mit der REWE Group zusammen. Da in der Karriere- und Nachfolgeplanung der REWE Group regelmäßig Potenzialträger erhoben werden, haben wir in 2018 gemeinsam ein „Potenzialträger Programm“ entwickelt.

„Die Potenzialträger haben kurz- bis mittelfristig das Potenzial, eine Führungs- Fach- oder Projektleiterlaufbahn einzuschlagen. Nicht jedem vertikalen Potenzialträger kann unmittelbar nach der Identifizierung eine höhere Funktion zugesagt werden. Es kann Zeit vergehen, bis sich eine entsprechende Karriereoption ergibt. In der REWE Group etablieren sich neben reinen Führungsfunktionen weitere Karrierelaufbahnen. Eine Beschränkung auf reine »Führungspyramiden-Kletterei« würde schnell zu Stillstand führen.“
Thomas Heinrich
Sachgebietsleiter Personal-/Organisationsentwicklung

Von den Potenzialträgern wird Flexibilität, berufliche Einsatzbreite und damit Beschäftigungsfähigkeit erwartet. Diese Bereitschaft bestimmt die Atmosphäre in unserem Entwicklungsprogramm und die entsprechenden Schlüsselqualifikationen sollen als Ergänzung zur Fachkompetenz vermittelt werden.

Damit verfolgt das Programm verschiedene Ziele:

  • die Personalentwicklung so aufzustellen und auszurichten, dass schnelles Wachstum und Integration der Mitarbeiter gelingen kann und zugleich auf Nachhaltigkeit zu achten,
  • die in der Organisationsentwicklung etablierten Arbeitsformen (agile, crossfunktionale, bereichsübergreifende Zusammenarbeit) zu unterstützen und in der Personalentwicklung Menschen in unterschiedlichen Rollen anforderungsadäquat dafür zu befähigen,
  • den New Work-Erwartungen jüngerer Beschäftigtengruppen attraktive Arbeitskontexte und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten,
  • das Unternehmensnetzwerk zu stärken.

In diesem Gesamtkontext ist es besonders relevant, frühzeitig Talente und Potenziale von Mitarbeitern, die das Fundament des Erfolgs und des Wachstums des Unternehmens bilden, zu erkennen, zu fördern, zu entwickeln und zu nutzen.

Mit den Teilnehmenden betrachten wir in 3 Modulen folgende Themen:

  • Menschen und Teams werden selbstorganisierter in komplexen Zusammenhängen arbeiten – wollen, können und müssen.
  • Arbeiten und kooperieren in Netzwerken, laterales Führen und das Führen von Prozessen und Themen ohne hierarchische Vollmachten, verschiedene Kontexte und wechselnde Rollen in einer zusehends flexibel vernetzten Arbeitskultur, das kennzeichnet Arbeit auf der Mitarbeiterebene in den kommenden Jahren.
  • Es braucht Kopf, Herz und Hand, diese Herausforderungen zu meistern, sich bietende Chancen zu erkennen und zu nutzen. Es braucht Menschen, die an ihren Plätzen und in ihren Einflussbereichen Mitunternehmerschaft leben und ermöglichen.

CONTRACT führt dieses Programm nun im 4. Jahr erfolgreich durch, übrigens 2021 das erste Mal digital, auch das ist uns gemeinsam mit den Verantwortlichen und Teilnehmenden aus der REWE Group erfolgreich gelungen. Wir freuen uns schon auf die Entwicklung von neuen Talenten und Potenzialträgern der nächstem Gruppe.

Autor: Tim David Gläseke

Wir freuen uns über
Fragen und Anregungen.

info@contract-gmbh.com
KONTAKT
close slider

    Nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf oder schicken Sie uns eine Nachricht
    +49 (0) 721-92 06 7-0






    * Pflichtfeld

    Sie können Ihre Entscheidung zum Thema Cookies jederzeit widerrufen, indem Sie auf „widerrufen“ klicken: widerrufen