Breadcrumb

Seitentitel

Topline

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.

Kategorien

Einladung

9-tägiger Zyklus für Menschen, die in ihrem Verantwortungsbereich gestaltenden Einfluss auf organisatorische Strukturen, Prozesse und Beziehungen nehmen wollen.
Möchten Sie Ihre Kompetenzen und Perspektiven als Fachverantwortliche/r, Führungskraft oder Change Agent gezielt erweitern? Sind Sie daran interessiert, aktiv an Veränderungs- und Transformationsprozessen in Ihrem Unternehmen mitzuwirken? Dann laden wir Sie herzlich ein, an unserem 9-tägigen Zyklus teilzunehmen!

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Lernen Sie, wie Sie Einzelne, Teams und ganze Organisationen erfolgreich durch Transformationsprozesse führen können
  • Erfahren Sie, wie systemische Perspektiven und Kompetenzen Ihre Handlungsmöglichkeiten erweitern und Ihre Gestaltungsoptionen im Alltag verbessern können
  • Der Zyklus ist praxisnah gestaltet und ermöglicht eine individuelle Begleitung Ihrer eigenen Vorhaben. So integrieren Sie die erlernten Methoden direkt in Ihr persönliches Alltagshandeln
  • Profitieren Sie von einer multiprofessionell zusammengesetzten Gruppe aus Profit-, Non-Profit- und Verwaltungsorganisationen. Der kollegiale Austausch fördert Anregungen und Perspektivenerweiterungen, die Sie in Ihrer Rolle unterstützen

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und darauf, gemeinsam mit Ihnen an den Herausforderungen der Veränderung zu arbeiten!

Die Module im Überblick

  • Unsere Basis: Logiken und Zugänge systemischen Denkens
  • Person – System: Die persönliche Haltung, der eigene Standpunkt im Systemkontext, Balance von Erwartungen/Bedürfnissen und Rollen im System
  • Beobachten: Systemische Beschreibung und Analyse des eigenen Systems
  • Wirksam sein im System: Umgang mit Unterschieden von Wahrnehmungen, Erwartungen etc.; Impulse/Interventionen aus der eigenen Rolle setzen; mit systemischen Interventionen arbeiten

  • System-Analyse: Veränderungs- und Haltestrategien in unterschiedlichen Organisationstypen und -kulturen
  • Systemqualifizierung: Initiierung und Gestaltung „selbstbewusster“ und selbstlernender Systeme
  • Vielfalt und Diversität: ihre Dimensionen und ihre Gestaltung
  • Führung: Formen und Instrumente in Systemen; Unterstützung und Stärkung von Beweglichkeit und Selbststeuerungsfähigkeit
  • Lösungen und Entscheidungen: Widersprüche und Lösungen in dynamischen Systemen; Auflösung von Dilemmata und Organisationsdynamiken

  • Organisationsidentität: Wurzeln/Purpose als Quellen der Identität; Identität als kommunikativer Prozess; partizipative Gestaltung von Zukunftsbildern und die Weiterentwicklung von Organisationsidentitäten
  • Veränderung/Transformation: Gestaltung nachhaltiger Veränderungsprozesse; Organisationsenergien in Veränderungsprozessen nutzen; Systemischer Umgang mit Widerständen und Blockaden

Termine

Modul 1: 08. – 10. Dezember 2025

Modul 2: 11. – 13. März 2026

Modul 3: 08. – 10. Juni 2026



Veranstaltungsort

SEMINARHAUS
Kloster Maria Hilf Bühl
Carl-Netter-Straße 7
D – 77815 Bühl
www.schwestern-vom-goettlichen-erloeser.de

Preis

3.240 € zzgl. MwSt.
zzgl. Übernachtung und Verpflegung vor Ort
(Selbstzahlende erhalten einen vergünstigten Preis. Sprechen Sie Silvia Krebs an.)

KONTAKT
close slider

    Nehmen Sie telefonisch mit uns Kontakt auf oder schicken Sie uns eine Nachricht
    +49 (0) 721-92 06 7-0






    * Pflichtfeld