Save the Date – Unsere Netzwerkveranstaltung INDABA 2026 am 17. April in Karlsruhe

Mehr erfahren

Führung stärken. Kultur gestalten. Beratung für Konzerne
mit Wirkung

Wir unterstützen Sie dabei, Führung neu auszurichten, Zusammenarbeit lebendig zu gestalten und Transformation mit Haltung und Wirkung umzusetzen.

Lösungen für Konzerne

Ein CONTRACT-Berater im Gespräch mit Konzern-Mitarbeitenden

Veränderung ohne langfristige Ergebnisse Typische Entwicklungsbremsen
in Konzernen

  • Herausforderung

    Strategien scheitern, weil sie nicht im Alltag ankommen

    Zwischen Konzept und Umsetzung klafft eine Lücke. Orientierung geht verloren und Energie verpufft.

  • Herausforderung

    Führung gerät unter Druck und verliert Wirkung

    Führungskräfte kämpfen mit neuen Anforderungen durch Digitalisierung und KI. Es fehlen Zeit, Raum oder Unterstützung zum Kompetenzaufbau.

  • Herausforderung

    Kultur und Zusammenarbeit verlieren an Kraft und Bindung

    Silos, Generationskonflikte und fehlende psychologische Sicherheit verhindern Kooperation und Innovationsfähigkeit. Spannungen entstehen und Wissen geht verloren.

  • Herausforderung

    Kulturelle Muster blockieren jede tiefgreifende Veränderung

    Fokus auf strukturelle Veränderungen greift zu kurz und Transformation bleibt ohne Wirkung.

  • Herausforderung

    Leistungsträger:innen ziehen weiter

    Potenzialträger:innen bleiben unentdeckt oder werden nicht gezielt gefördert. Es fehlen klare Entwicklungswege.

  • Herausforderung

    Komplexe Entscheidungsstrukturen verhindern Agilität

    Veraltete oder überfrachtete Entscheidungswege passen nicht mehr zu Tempo und Dynamik. Das hemmt Innovation.

Unsere Lösungen für Konzerne und große Organisationen Wobei dürfen wir
Sie unterstützen?

Wir begleiten Sie dabei, Komplexität zu klären und Wirkung zu entfalten.
Jetzt Kennenlerngespräch vereinbaren
Zwei CONTRACT-Berater im Austausch darüber, wie sich Führung im Konzern zukunftssicher weiterentwickeln lässt

Führungskräfteentwicklung im Konzern Zukunftsfähige Führung
gezielt entwickeln

Anforderungen an Führung verändert sich. Fachliche Exzellenz reicht nicht mehr aus, um Menschen zu führen und Wandel zu gestalten. Unsere Programme verbinden daher persönliche Entwicklung mit strategischer Wirkung. Wir entwickeln mit Ihnen Führungskräfte, die Verantwortung übernehmen, Orientierung geben und Haltung zeigen.

Ihre Vorteile

Wir stärken Führung individuell, nachhaltig und passgenau zur Realität Ihres Konzerns.

Potenziale gezielt sichtbar machen

Stärken erkennen und gezielt weiterentwickeln

Führung zukunftsfähig denken

Kompetenzen für Veränderung gezielt aufbauen

Individuelle Entwicklung fördern

Führungskräfte wachsen in ihrer Rolle und Wirkung

Mit Klarheit führen

Führungskräfte entscheiden klar, wirksam und mutig

Strategische Kulturarbeit unterstützen

Führung trägt aktiv zur Kulturveränderung bei

Maßgeschneiderte Programme gestalten 

Entwicklung passt zu Struktur, Reife und Alltag

Passende Angebote

Training

Übergreifendes Führungsprogramm

Wir gestalten mit Ihnen ein Führungskräfteprogramm, das crossfunktional, ebenenübergreifend sowie standort- und länderübergreifend wirkt. Damit stärken Sie Ihre Führungsteam wirksam, praxisnah und zukunftsfähig in ihrer Rolle als Treiber von Transformation und strategischer Umsetzung.

Ihre Ausgangssituation
  • Führung ist nicht abgestimmt über Ebenen hinweg
  • Unternehmensstrategie erreicht operative Führung nicht
  • Bisherige Formate greifen nicht für eine international wirksame Führungskultur
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit stockt
  • Rollenverständnisse sind nicht einheitlich
  • HR sucht nach skalierbaren Lösungen
Was Sie erreichen werden
  • Gemeinsames Führungsverständnis im Konzern
  • Crossfunktionale Zusammenarbeit stärken
  • Führung über Ebenen hinweg vernetzen
  • Umsetzungskraft in Change-Prozessen erhöhen
  • Führung international wirksam gestalten
  • HR-Strategie gezielt und messbar umsetzen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Talentprogramm aufsetzen

Die Arbeitswelt verändert sich, entsprechend benötigen Talente neue Fähigkeiten und Kompetenzen. Wir unterstützen Ihre Talente gezielt in ihrer Entwicklung und bereitet sie darauf vor, Verantwortung in einer dynamischen Unternehmenswelt zu übernehmen.

Ihre Ausgangssituation
  • Talente suchen Orientierung, Sinn und individuelle Entwicklung
  • Klassische Karrierewege greifen für viele nicht mehr
  • Rollen und Anforderungen wandeln sich dynamisch
  • Nachwuchskräfte erwarten zeitgemäße Lernangebote
  • Organisationen brauchen strategische Nachfolgeplanung
  • Selbstorganisation und Eigenverantwortung werden immer zentraler
Was Sie erreichen werden
  • Gezielte Verantwortungsübernahme auch ohne Führungsrolle
  • Aktiv geförderte Persönlichkeitsentwicklung
  • Stärkung von Selbstführung, Kommunikation und Zusammenarbeit
  • Agiles Denken und Entscheiden wird erlebbar und praktisch eingeübt
  • Wirksame Gestaltung individueller Entwicklungswege
  • Peer-Learning und Netzwerkbildung fördern nachhaltige Lernkultur

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Top-Potenziale identifizieren (DC)

In einer dynamischen Arbeitswelt brauchen Personalentscheider:innen valide Grundlagen. Unsere Diagnostiklösungen sind individuell, objektiv und strategisch ausgerichtet. So schaffen wir Klarheit über Eignung und Entwicklungspotenziale für ein erfolgreiches Recruiting und eine fundierte Diagnostik.

Ihre Ausgangssituation
  • Kompetenzen und Anforderungen werden komplexer
  • Auswahlverfahren- und methoden werden vielfältiger
  • Zu ähnliche Qualifikationen der Bewerber:innen erschweren Entscheidungen
  • Kulturelle Passung wird selten systematisch betrachtet
  • Fehlbesetzungen kosten Zeit, Vertrauen und Ressourcen
  • Es fehlt eine verlässliche Entscheidungsgrundlage
Was Sie erreichen werden
  • Passgenaue Diagnostiklösungen für Ihre Anforderungen
  • Klarheit über Potenziale und Entwicklungsoptionen
  • Hohe Aussagekraft durch strukturierte Verfahren
  • Verlässliche Basis für Entwicklungs- und Auswahlentscheidungen
  • Objektive Durchführung nach anerkannten Standards (DIN 33430)
  • Sicherheit bei Führungskräfteentscheidungen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Frauen in Führung

Frauen in Führung stärken Innovation, Kreativität und Arbeitgeberattraktivität – oft mit messbarem Gewinn. Trotzdem sind sie noch unterrepräsentiert. Unserem Programm fördert Selbstvertrauen, Führungsbewusstsein und strategisches Netzwerken von Frauen – für mehr Sichtbarkeit, Klarheit und den Mut, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Ihre Ausgangssituation
  • Anteil weiblicher Führungskräfte stagniert
  • Führung wird nicht als realistische Karriereoption erlebt
  • Zweifel behindern die persönliche Entwicklung
  • Weibliche Potenziale bleiben oft ungenutzt
  • Strategisches Netzwerken ist wenig etabliert
  • Vorbilder und gezielte Förderung fehlen
Was Sie erreichen werden
  • Mut und Vertrauen für den nächsten Karriereschritt
  • Klarheit über Stärken und Führungsstil
  • Durchsetzungskraft und Präsenz
  • Bewusstes und aktiv Verfolgen von Karrierezielen
  • Gezieltes Aufbauen und Nutzen von Netzwerken
  • Gezielte Unterstützung von anderen Frauen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Fachliche Führung etablieren

Fachliche Führung gelingt, wenn Verantwortung bewusst übernommen wird. Wir unterstützen Sie dabei, Rollenklarheit zu gewinnen, Teamdynamiken zu gestalten und durch klare Kommunikation Vertrauen, Motivation und Zusammenarbeit im Team zu stärken.

Ihre Ausgangssituation
  • Fachliche Führung gewinnt zunehmend an Bedeutung
  • Rollenklarheit fehlt bei fachlicher Verantwortung
  • Keine Weisungsbefugnis, aber viel Verantwortung
  • Führungsrolle wird oft nicht aktiv vorbereitet
  • Herausforderungen in Kommunikation und Wirkung
  • Unsicherheit im Umgang mit dem eigenen Führungsstil
Was Sie erreichen werden
  • Sicherheit in der Rolle ohne disziplinäre Verantwortung
  • Stärkung der Teamkommunikation
  • Souveräner Umgang mit Teamdynamiken
  • Etablierung von Feedback für verbesserte Zusammenarbeit
  • Gesteigerte Teamleistung und motivierte Mitarbeitende
  • Konstruktive Teammeetings

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Future Leadership etablieren

Führung verändert sich, und mit ihr die Anforderungen an Führungskräfte. Wir unterstützen Ihre Führungskräfte dabei, die notwendigen Kompetenzen und Haltung zu entwickeln, um in einer dynamischen, komplexen und unsicheren Welt handlungsfähig zu bleiben.

Ihre Ausgangssituation
  • Disruption und Unsicherheiten in der Arbeitswelt
  • Klassische Führungskompetenzen reichen nicht aus
  • Unklarheit im Umgang mit Widersprüchen und Ambivalenzen
  • Bedarf an neuen Perspektiven und Kompetenzen
  • Bedarf an emotionaler Intelligenz und Ambiguitätstoleranz
  • Bedarf an Gestaltungs- und Reflexionsfähigkeit
Was Sie erreichen werden
  • Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
  • Intensive Auseinandersetzung mit eigener Haltung
  • Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
  • Handlungsfähigkeit in Zeiten großer Herausforderung
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz
  • Steigerung der Ambiguitätstoleranz

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Top-Management-Talente entwickeln

Der Sprung ins Top-Management erfordert mehr als fachliche Exzellenz. In unserem Training entwickeln High Potentials gezielt ihre Persönlichkeit, strategische Weitsicht und Führungskompetenz, die auf oberster Ebene gefragt sind – für wirksames Führen und die Fähigkeit, komplexe Organisationen verantwortungsvoll zu gestalten.

Ihre Ausgangssituation
  • Intensiver Wettbewerb um exzellente Führungskräfte
  • Unklare Karrierewege ins Top-Management
  • Nicht eindeutig kommunizierte Erwartungen
  • Klassische Trainings greifen oft zu kurz
  • Nachfolgeplanung ist unsicher
  • Stakeholder-Umgang wird herausfordernder
Was Sie erreichen werden
  • Individuelle Förderung von Schlüsselpersonen
  • Lernen strategisch und systemisch zu denken
  • Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit
  • Stärkung von Resilienz und Klarheit
  • Sicheres Navigieren von Stakeholdern
  • Etablieren von Führung auf dem Top-Level

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen
CONTRACT-Berater:innen in einem Workshop zur Gestaltung von Teamarbeit in Konzernen

Teamarbeit in Konzernen stärkenZusammenarbeit klar gestalten 

In großen Organisationen ist Zusammenarbeit kein Selbstläufer. Unterschiedliche Perspektiven, digitale Formate und komplexe Strukturen treffen aufeinander, was oft zu Reibung führt. Wir gestalten mit Ihnen Zusammenarbeit: mit klaren Rollen, lebendiger Meetingkultur und Vertrauen im Team. Für Leistung, die trägt.

Ihre Vorteile

Wir gestalten Zusammenarbeit wirksam, strukturiert und lösungsorientiert.

Rollen und Prozesse klären

Verantwortung wird klar, Abläufe effizienter

Meetingkultur verbessern

Besprechungen werden strukturierter und zielführend

Konflikte nachhaltig klären

Spannungen werden angesprochen und bearbeitet

Vertrauen im Team stärken

Zusammenarbeit wird verlässlicher und effektiver

Vielfalt als Stärke nutzen

Unterschiede werden als Ressource genutzt

Teamentwicklung gezielt steuern

Leistung und Motivation steigen nachhaltig

Passende Angebote

Workshop

Rollenbasiertes Arbeiten einführen

Rollenbasiertes Arbeiten hilft klare Verantwortlichkeiten zu definieren und gleichzeitig Flexibilität und Anpassungsfähigkeit im Team zu ermöglichen. Wir helfen Ihnen dabei dies in Ihrem Kontext passgenau einzuführen und nachhaltig zu etablieren.

Ihre Ausgangssituation
  • Unklare Verantwortlichkeiten erschweren Zusammenarbeit
  • Strikte Hierarchien bremsen agile Arbeitsweisen
  • Mangelnde Flexibilität durch starre Stellenprofile
  • Fehlende Transparenz über Rollen und Zuständigkeiten
  • Wunsch nach mehr Selbstorganisation im Team
  • Unsicherheit im Umgang mit neuen Rollenmodellen
Was Sie erreichen werden
  • Klare Definition und transparente Kommunikation von Rollen
  • Stärkere Eigenverantwortung und Motivation der Mitarbeitenden
  • Schnellere Entscheidungswege und effizientere Zusammenarbeit
  • Höhere Anpassungsfähigkeit in einer dynamischen Arbeitswelt
  • Förderung einer agilen und flexiblen Unternehmenskultur
  • Nachhaltige Integration rollenbasierter Arbeitsmodelle

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Starke Teams entwickeln

Starke Teams sind die Basis für erfolgreiche Organisationen. Unsere Teamentwicklungen fördern Vertrauen, Verantwortung und Kommunikationsfähigkeit. Wir stärken Rollenverständnis und Wertschätzung individueller Stärken und schaffen eine Atmosphäre, die Miteinander und Leistung verbindet.

Ihre Ausgangssituation
  • Teamarbeit ist anspruchsvoll und komplex
  • Konflikte und Unsicherheiten hemmen Zusammenarbeit
  • Unterschiedliche Persönlichkeiten führen zu Missverständnissen
  • Rollen und Verantwortlichkeiten sind unklar
  • Einzelne Leistungen stimmen, aber Teamwirkung bleibt aus
  • Kommunikationsengpässe bremsen die Effektivität
Was Sie erreichen werden
  • Klar definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Vertrauensvolle und offene Kommunikation im Team
  • Verständnis für unterschiedliche/individuelle Persönlichkeiten und Stärken
  • Souveräner Umgang mit Konflikten und Spannungen
  • Stärkung von Teamgeist und Zusammenhalt
  • Nachhaltige Verbesserung der Teamleistung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Effektive Meetings gestalten

Meetings kosten Zeit und Nerven – doch das muss nicht sein. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Meetingkultur effizient und praxisnah zu gestalten. Mit klaren Strukturen schaffen Sie Raum für verbindliche Entscheidungen und stärken die Zusammenarbeit im Team.

Ihre Ausgangssituation
  • Zu viele und zu lange Meetings ohne Mehrwert
  • Unklare Agenda und fehlende Zielsetzung
  • Geringe Beteiligung und fehlende Verbindlichkeit
  • Vertagte Entscheidungen und langwierige Prozesse
  • Überforderung und Frustration im Team
  • Mangelnde Struktur und keine klaren Kommunikationsregeln
Was Sie erreichen werden
  • Effiziente und zielgerichtete Meetings mit klarer Struktur
  • Verbindliche Ergebnisse und nachvollziehbare Entscheidungen
  • Aktive Beteiligung aller Teilnehmenden
  • Klare Kommunikationsregeln und Meetingformate
  • Entlastung der Führungskräfte durch effektive Moderationstechniken
  • Nachhaltige Verbesserung der Arbeitsatmosphäre und Teamkultur

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Konflikte im Team konstruktiv klären

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag – entscheidend ist, wie wir damit umgehen. Wir helfen Teams ihre Konflikte zu klären, in dem sie lernen diese frühzeitig zu erkennen, konstruktiv anzusprechen und Lösungen gemeinsam zu erarbeiten.

Ihre Ausgangssituation
  • Missverständnisse belasten die Zusammenarbeit
  • Kleine Konflikte eskalieren und beeinträchtigen das Miteinander
  • Spannungen bleiben unausgesprochen und führen zu Frust
  • Führungskräfte fühlen sich bei Konflikten überfordert
  • Fehlende Kompetenzen erschweren eine wertschätzende Lösung
  • Unterschiedliche Werte und Sichtweisen bleiben unausgesprochen
Was Sie erreichen werden
  • Frühzeitiges Erkennen und Ansprechen von Konflikten
  • Gezielte Anwendung von Methoden zur Deeskalation
  • Nachhaltiges Stärken von Konfliktkompetenz im Team
  • Offene und respektvolle Kommunikation
  • Nachhaltige Verankerung von Konfliktlösungsstrategien
  • Teamentwicklung durch konstruktive Ansätze

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Psychologische Sicherheit stärken

Psychologische Sicherheit ist entscheidend für leistungsstarke Teams. Sie ermöglicht offene Kommunikation, bei der Fehler angesprochen und Ideen eingebracht werden können – ohne Angst vor negativen Konsequenzen. Dies fördert Motivation, Innovation und eine erfolgreiche Teamdynamik.

Ihre Ausgangssituation
  • Angst vor Fehlern und negativer Bewertung prägt den Alltag
  • Unsicherheiten werden nicht offen angesprochen
  • Schweigekultur und Fehlervermeidung dominieren
  • Fehlende Unterstützung und Anerkennung der Mitarbeitenden
  • Keine gelebte Feedback- und Lernkultur im Team
Was Sie erreichen werden
  • Definieren von Rollen zur Unterstützung psychologischer Sicherheit im Team
  • Gelebte Feedback- und Lernkultur im Unternehmen
  • Abbau von kulturellen und strukturellen Barrieren im Team
  • Fördern von Entscheidungsfreude und Eigenverantwortung
  • Gestärkte Innovationskraft und Leistungs- und Risikobereitschaft
  • Langfristig resiliente und gesunde Teams

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Diversität im Team gestalten

Ohne gelebte Inklusion bleibt Vielfalt im Team ungenutzt. In unserem Workshop lernen Teams, Diversität bewusst zu nutzen und kulturelle Unterschiede produktiv zu gestalten. Für ein vertrauensvolles Umfeld und nachhaltigen Erfolg im Team.

Ihre Ausgangssituation
  • Unterschiedliche Perspektiven werden nicht genutzt
  • Minderheiten fühlen sich nicht gehört
  • Kulturelle Unterschiede führen zu Missverständnissen
  • Hohe Anpassungsenergie bei neuen Teammitgliedern
  • Vorurteile erschweren die Zusammenarbeit
  • Potenziale der Vielfalt bleiben ungenutzt
Was Sie erreichen werden
  • Stärkung einer inklusiven Teamkultur
  • Förderung von Offenheit und gegenseitigem Vertrauen
  • Sicherstellung wertschätzender Kommunikation
  • Nutzung kultureller Vielfalt als Stärke
  • Entwicklung bias-freier Prozesse und Strukturen
  • Mehr Innovationskraft durch diverse Teams
  • Steigerung der Mitarbeitendenzufriedenheit

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Feedback geben und nehmen

Feedback ist die Grundlage für Weiterentwicklung und erfolgreiche Zusammenarbeit. Mit einer lebendigen Feedbackkultur fördern Sie nicht nur Vertrauen und Dialog im Team, sondern erhöhen auch die gemeinsame Lernfähigkeit und Produktivität. Lernen Sie mit uns, Feedback sicher zu geben und leichter annehmen zu können.

Ihre Ausgangssituation
  • Feedbackkultur existiert nur auf dem Papier
  • Mitarbeitende trauen sich nicht, kritisches Feedback zu geben
  • Führungskräfte erhalten kaum Feedback, je höher die Hierarchie
  • Feedback erfolgt überwiegend top-down, ohne Dialog
  • Fehlende Sicherheit bei kritischem Feedback
  • Eingeschränkte Reflexion über eigene Leistungen
Was Sie erreichen werden
  • Verbesserte Zusammenarbeit durch klare Kommunikation
  • Förderung von Eigenverantwortung und Selbstreflexion
  • Nachhaltige Verankerung von Feedback-Ritualen im Alltag
  • Mitarbeitende entwickeln Vertrauen und Offenheit im Feedback-Prozess
  • Gelebte Feedbackkultur mit sicherem Raum für Dialog
  • Führungskräfte erhalten konstruktives Feedback auf Augenhöhe

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen
Ein CONTRACT-Berater gibt in einer Podiumsdiskussion Tipps, wie sich Konzerne wirksam verändern und weiterentwickeln können

Veränderung gezielt gestaltenOrganisationen wirksam weiterentwickeln 

Organisationen stehen unter wachsendem Veränderungsdruck. Wir bieten Beratung für Konzerne, die Wandel ganzheitlich gestalten wollen: mit klarer Strategie, tragfähigen Strukturen und kulturellem Tiefgang. Unser Ansatz verbindet systemisches Denken mit Pragmatismus und unterstützt Organisationen dabei, wirksam und zukunftsfähig zu bleiben.

Ihre Vorteile

Wir begleiten Sie dabei, Struktur, Kultur und Strategie zukunftsfähig auszurichten.

Ganzheitliche Strategiearbeit

Strategie wird verständlich und anschlussfähig

Kultur als Hebel nutzen 

Veränderung wird von innen heraus getragen

Strukturen zukunftsfähig gestalten

Organisation wird klarer, agiler und wirksamer

Veränderung nachhaltig begleiten

Transformation bleibt nicht an der Oberfläche

Systemisch denken, praxisnah handeln

Tiefe Analyse trifft auf pragmatische Lösungen

Beratung für Konzerne mit Wirkung

Lösungen passen zur Realität komplexer Systeme

Passende Angebote

Prozessbegleitung

Skill-basierte Organisation aufsetzen

Wir unterstützen Sie dabei, flexible Strukturen in Ihrem Unternehmen aufzubauen. Diese helfen, vorhandene Kompetenzen optimal zu nutzen und gezielt weiterzuentwickeln, um auf neue Anforderungen besser reagieren zu können. So stärken Sie Ihre Innovationskraft und sichern langfristig den Unternehmenserfolg.

Ihre Ausgangssituation
  • Erhöhter Druck zur schnellen Reaktion auf Marktveränderungen
  • Starre Stellenprofile schränken die organisatorische Flexibilität ein
  • Schwierigkeit, kritische und zukünftige Schlüsselkompetenzen zu identifizieren
  • Fehlende Transparenz über bereits vorhandene Skills und Entwicklungsbedarfe
  • Fehlende zukünftig erforderliche, strategisch relevante Qualifikationen
  • Herausforderungen bei der Einführung nachhaltiger Skill-Management-Systeme
Was Sie erreichen werden
  • Gestaltung von flexiblen, zukunftsfähigen Organisationsstrukturen
  • Schnellere Anpassung an neue Marktanforderungen
  • Transparentere Erfassung und klare Übersicht über vorhandene und fehlende Skills
  • Bedarfsorientierter Einsatz von Kompetenzen
  • Stärkung der Mitarbeiterbindung durch gezielte Weiterentwicklung
  • Nachhaltige Verankerung von kompetenzorientierter Führung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Skill-basierte Personalentwicklung etablieren

Erfolgreiche Personalentwicklung fokussiert individuellen Stärken und die strategischen Zielen Ihres Unternehmens. Wir gestalten mit Ihnen eine stärkenorientierte, skill-basierte Entwicklung, die gezielt markt- und zukunftsrelevante Kompetenzen aufbaut und Mitarbeitende bindet.

Ihre Ausgangssituation
  • Standardisierte Entwicklungsprogramme ohne Individualisierung
  • Fehlende Zeit und Ressourcen für gezielte Weiterbildung
  • Unklare Karriere- und Entwicklungswege
  • Mangel an systematischer Skill-Erfassung und -Analyse
  • Unsicherheit bei der Priorisierung von Entwicklungsbedarfen
  • Bedarf an kontinuierlicher, strategischer Kompetenzentwicklung
Was Sie erreichen werden
  • Individuelle Re- und Upskilling-Programme
  • KI-gestützte Vorschläge für maßgeschneiderte Weiterentwicklung
  • Transparente Kommunikation über Lern- und Karrieremöglichkeiten
  • Förderung der Eigenverantwortung bei Mitarbeitenden
  • Systematische Erfassung und Nutzung von Kompetenzen
  • Nachhaltige Mitarbeiterbindung durch gezielte Förderung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Veränderung und Transformation gestalten

Veränderungen bieten Chancen zur Weiterentwicklung. Wir begleiten Sie passgenau dabei Ihr Vorhaben strategisch zu steuern. Mit erprobten Methoden schaffen wir Klarheit, erhöhen die Akzeptanz und sorgen für eine nachhaltige Umsetzung.

Ihre Ausgangssituation
  • Widerstände und Unsicherheiten im Change-Prozess
  • Frühere Veränderungsinitiativen ohne nachhaltige Wirkung
  • Hohe Belastung der Mitarbeitenden durch ständige Anpassungen
  • Fehlendes Know-how zur professionellen Change-Begleitung
  • Fehlende Struktur und Verantwortlichkeiten
  • Wunsch nach langfristig erfolgreicher Transformation
Was Sie erreichen werden
  • Klare Change-Strategie mit strukturiertem Vorgehen
  • Beteiligung und Commitment aller relevanten Stakeholder
  • Reduzierung von Widerständen durch gezielte Kommunikation
  • Stärkung der internen Change-Kompetenz
  • Messbare Erfolge und nachhaltige Verankerung
  • Verbesserung der Unternehmenskultur im Wandel

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Strategie wirksam entwickeln

Eine klare Strategie ist der Kompass für eine erfolgreiche Zukunft. Wir begleiten Sie dabei, Strategieprozesse partizipativ zu gestalten und alle relevanten Stakeholder aktiv einzubinden.

Ihre Ausgangssituation
  • Fehlende strategische Klarheit und Orientierung
  • Unsicherheit bei der Bewältigung komplexer Herausforderungen
  • Mangelnde Einbindung und Mitverantwortung der Mitarbeitenden
  • Schwierigkeit, Strategie und operative Umsetzung zu verbinden
  • Veränderungsdruck durch neue Marktbedingungen
  • Fehlende Strukturen zur nachhaltigen Strategieimplementierung
Was Sie erreichen werden
  • Klar definierte strategische Leitplanken
  • Erhöhte Akzeptanz durch partizipative Entwicklung
  • Förderung von Mitverantwortung bei Mitarbeitenden und Führungskräften
  • Praxisorientierte Implementierung in den Arbeitsalltag
  • Agiles Reagieren auf Veränderungen
  • Langfristige Verankerung der Unternehmensstrategie

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Agile Organisation werden

Agile Arbeitsweise sind ein wesentlicher Stellhebel, damit Organisationen schneller auf Veränderungen reagieren können. Wir begleiten Sie dabei, agile Prinzipien in Ihrer Organisation da zu verankern, wo es sinnvoll ist – für mehr Innovationskraft und Selbstorganisation.

Ihre Ausgangssituation
  • Traditionelle Strukturen verhindern schnelle Anpassungen
  • Isolierte Teams arbeiten nicht vernetzt zusammen
  • Veränderung wird als Risiko statt als Chance gesehen
  • Mangelndes Verständnis für die Prinzipien agiler Organisationen
  • Fehlende Klarheit über agile Methoden und ihre Anwendung
  • Wunsch nach einer nachhaltigen Agilisierung
Was Sie erreichen werden
  • Gemeinsames Verständnis von Agilität
  • Abgestimmte Führung und Selbstführung in der Agilität
  • Mehr Eigenverantwortung und Entscheidungskompetenz
  • Effizientere Prozesse und bessere Zusammenarbeit
  • Stärkung von Innovationskraft und Kundenzentrierung
  • Verbindung von Agilität und Unternehmensstrategie
  • Kultureller Wandel zu mehr Flexibilität und Dynamik

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Kulturveränderungen begleiten

Ein nachhaltiger Kulturwandel erfordert mehr als Absichtserklärungen: er muss erlebbar sein. Wir unterstützen Sie dabei, die Werte und Prinzipien Ihrer Organisation weiterzuentwickeln. Mit gezielten Beteiligungsformaten gestalten wir eine Kultur, die Veränderung unterstützt.

Ihre Ausgangssituation
  • Fehlende Identifikation mit Unternehmenswerten
  • Widerstand gegen neue Arbeitsweisen und Mindsets
  • Kulturveränderungen bleiben auf strategischer Ebene stecken
  • Fehlende Verknüpfung mit der Unternehmensstrategie
  • Wunsch nach nachhaltiger Verankerung neuer Werte
  • Notwendigkeit, Kulturwandel systematisch zu gestalten
Was Sie erreichen werden
  • Kultur als strategischer Erfolgsfaktor
  • Gezielte Maßnahmen zur Förderung einer offenen und agilen Kultur
  • Partizipation der Mitarbeitenden für höhere Akzeptanz
  • Verknüpfung von Strategie, Struktur und Kultur
  • Aufbau eines nachhaltigen Change-Mindsets
  • Förderung von Innovationsfähigkeit und Zusammenarbeit

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Shared Leadership einführen

Shared Leadership bedeutet, Verantwortung auf mehrere Schultern zu verteilen und so Motivation, Leistungsfähigkeit und nachhaltigen Erfolg zu steigern. Wir begleiten Sie dabei, eine geteilte Führungskultur zu etablieren, die auf Vertrauen, klaren Rollen und effektiver Zusammenarbeit basiert.

Ihre Ausgangssituation
  • Hohe Fluktuation auf Führungsebene
  • Führungslast liegt bei Einzelpersonen
  • Teams sind abhängig von Einzelentscheidungen
  • Fehlende Flexibilität in Entscheidungsprozessen
  • Führungskräfte sind überlastet
  • Mitarbeitende wollen Verantwortung, aber keine klassische Führung
Was Sie erreichen werden
  • Geteilte Führungsrollen mit klaren Verantwortlichkeiten
  • Entlastung durch verteilte Führungsverantwortung
  • Höhere Motivation und Eigeninitiative der Teams
  • Schnellere und fundierte Entscheidungsprozesse
  • Nachhaltige Talentförderung durch neue Karrierewege
  • Zukunftsfähige Führungskultur mit mehr Agilität

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Nicht das Passende gefunden?

Wir entwickeln gern ein passgenaues Angebot mit Ihnen.

Individuelle Lösung besprechen

Wie können wir Sie unterstützen? Jetzt anfragen, und
wir sprechen darüber!

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Daniela Herich

Daniela Herich

Beraterin, Trainerin und Moderatorin

daniela.herich@contract-gmbh.com
Daniela Herich

Daniela Herich

Beraterin, Trainerin und Moderatorin

daniela.herich@contract-gmbh.com

Antworten auf häufige Fragen Hier finden Sie kompakte Informationen zu den wichtigsten Themen

Viele Fragen tauchen immer wieder auf. Die wichtigsten haben wir hier für Sie gesammelt und beantwortet.

Wir bringen Erfahrung in skalierbaren und strategisch eingebetteten Entwicklungsmaßnahmen mit. Ob Führungskräfteentwicklung, Talentprogramme oder Transformationsberatung: Wir gestalten mit Ihnen skalierbare Lösungen, die in Ihrer Unternehmensrealität verankert sind. Unsere Stärke liegt in der kulturellen Anschlussfähigkeit und in der Fähigkeit, nachhaltige Veränderungen in großen Systemen zu begleiten.

Wir bringen Erfahrung in der internationalen Zusammenarbeit mit Konzernen mit und berücksichtigen kulturelle Unterschiede, sprachliche Barrieren und globale Governance-Vorgaben. Unsere Programme sind modular aufgebaut und lassen sich weltweit adaptieren.

Wir kennen die Dynamik von Widerstand und Veränderungsmüdigkeit. Unser Ansatz schafft Orientierung, aktiviert Ressourcen und setzt auf Beteiligung statt Überforderung. So entsteht Veränderung, die getragen wird und neue Energie freisetzt.

Wir übersetzen mit Ihnen strategische Vorhaben in konkrete Führungsimpulse, die im Alltag anschlussfähig sind. Mit Dialogformaten, Lernarchitekturen und Praxisreflexion stärken wir Führungskräfte darin, Orientierung zu geben und Umsetzung wirksam zu begleiten.

Wir bringen systemische Expertise und didaktisches Know-how in Ihre Programmkonzeption ein. Sie profitieren von Co-Kreation auf Augenhöhe, einem belastbaren Design und Formaten, die langfristig in Ihrer Organisation wirken.

Ihre Führungskräfte stärken nicht nur individuelle Skills, sondern lernen Führung systemisch mitzugestalten. Unsere Programme fördern Haltung und Selbststeuerung und sorgen so für Klarheit, Orientierung und ein gemeinsam getragenes Führungsbild im Unternehmen.

Wir verbinden systemisches Denken mit pragmatischer Umsetzung und entwickeln Lösungen, die Ihre Realität abbilden. Statt Standardprogrammen erhalten Sie Formate, die kulturell wirken und strategisch ausgerichtet sind.