Save the Date – Unsere Netzwerkveranstaltung INDABA 2026 am 17. April in Karlsruhe

Mehr erfahren

Schlüsselpositionen besetzen
Passende Talente finden und gezielt entwickeln

Mit gezielten Assessment und Development Centern sowie professioneller Beratung unterstützen wir Sie, Potenziale für Ihre Schlüsselpositionen zu identifizieren.

Leistungen entdecken

Eine CONTRACT-Beraterin moderiert einen Workshop zum Thema „Schlüsselpositionen besetzen“

Wenn strategische HR-Prozesse nicht greifen Fehlbesetzungen verlangsamen Entwicklung

  • Herausforderung

    Mangel an passenden Talenten im Wettbewerb um Fachkräfte

    In einem angespannten Arbeitsmarkt fehlen geeignete Bewerber:innen. Ohne präzise Auswahlprozesse bleiben Schlüsselpositionen unbesetzt.

  • Herausforderung

    Hohe Kosten durch falsche Besetzungen und Neuausschreibungen

    Fehlentscheidungen im Recruiting binden Ressourcen, treiben Kosten und bremsen strategische Entwicklung im Unternehmen.

  • Herausforderung

    Hohe Fluktuation durch unzureichende Passung

    Reine Intervieweindrücke reichen nicht, um die Eignung für Schlüsselrollen valide einzuschätzen. Fehlende Passung führt zu Fluktuation und erschwert nachhaltige Personalentwicklung.

  • Herausforderung

    Fehlende Objektivität bremst Entwicklung und verhindert konstruktive Vielfalt

    Unklare Rollenanforderungen und intuitive Entscheidungen in Interviews führen zu Fehlbesetzungen, schwächen Teamfit und lassen wertvolle Potenziale sowie konstruktive Diversity ungenutzt.

  • Herausforderung

    Standardisierte Verfahren erkennen keine Zukunftskompetenzen

    Klassische Auswahlmethoden erfassen häufig nicht, ob Talente die nötigen Kompetenzen für neue Führungsbilder oder Transformation mitbringen.

Mit uns werden Ihre strategischen HR-Prozesse noch treffsicherer.
Jetzt Erstberatung vereinbaren
CONTRACT-Berater:innen überlegen, wie sich ein geeigneter Auswahlprozess gestalten lässt

Auswahlprozesse wirksam gestalten Kompetenzen erkennen und nutzen

Organisationen stehen unter Druck, kluge Personalentscheidungen für Schlüsselpositionen zu treffen. Wir schaffen die Grundlage dafür: mit Formaten, die zu Ihrer Kultur passen und messbar Wirkung zeigen. Gemeinsam machen wir Potenziale nutzbar und Kompetenzen sichtbar.

Ihre Vorteile

Wir machen Kompetenzen sichtbar und Entwicklung wirksam.

Strukturierte Auswahlprozesse

Klarheit durch eindeutige Anforderungskriterien

Kulturelle Passung sichern

Bindung und Identifikation fördern

Kompetenzen gezielt entwickeln

Möglichkeiten von heute sind die Stärken von morgen

Professionelle Prozessbegleitung

Erfahrene Partner in jeder Projektphase

Realitätsnahe Aufgabenformate

Simulationen präzise und praxisnah

Fundierte Entwicklungsimpulse

Konkrete Anhaltspunkte für gezielte, zukunftsorientierte Förderung

Passende Angebote

Auswahlverfahren

Assessment Center

Ein passendes Auswahlverfahren bietet die Möglichkeit, die beste Passung für Ihre offenen Positionen zu finden. Mit individuell gestalteten Auswahlverfahren erkennen wir bei den Bewerber:innen ihre Übereinstimmung mit den benötigten Kompetenzen und der Kultur Ihres Unternehmens.

Ihre Ausgangssituation
  • Klarere Personalbedarfs- oder Nachfolgeplanung stehen an
  • Kandidatenprofile sind unklar oder schwer vergleichbar
  • Auswahlprozesse sind unstrukturiert
  • Hohe Kosten im Falle einer Fehlbesetzung
  • Erfahrung bei Auswahlverfahren fehlt im eigenen Team
  • Vermutete Entwicklungspotenziale sind noch nicht validiert
Was Sie erreichen werden
  • Passgenaue Kompetenzprofile auf Basis kultureller und stellenbezogener Analysen
  • Realitätsnahe Einschätzung durch praxisnahe Aufgaben mit innovativen Ansätzen
  • Hohe Bewertungsqualität durch standardisierte Beobachtung und Auswertung
  • Hohes Niveau durch erfahrene und ausgebildete Beobachter:innen
  • Unternehmen verfügen über eigene, qualifizierte Beobachter:innen
  • Wertschätzender Prozess – Bewerber:innen werden in ihrer Einzigartigkeit gesehen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Development Center

Development Center machen Entwicklungsfelder und verborgene Stärken sichtbar, identifizieren Potenziale und fördern die Führungskräfte von morgen. Wir begleiten Sie individuell und maßgeschneidert durch den gesamten Prozess: fundiert, praxisnah und mit einem Blick für die Kompetenzen der Zukunft.

Ihre Ausgangssituation
  • Veränderungen durch Wachstum, Umstrukturierung oder neue Geschäftsfeldentwicklungen
  • Wunsch nach strategischer Personalentwicklung
  • Interesse an skillorientiertem Vorgehen bei der Stellenbesetzung
  • Nachfolgeplanung für zentrale Schlüsselpositionen
  • Neue Anforderungen an Führungsverständnis und Kultur
  • Bedarf an gezielter Förderung von Entwicklungsträger:innen
Was Sie erreichen werden
  • Klarheit über erfolgskritische Kompetenzen basierend auf kulturellen Werten und spezifischen Rollenanforderungen
  • Fundierte Entwicklungspläne durch innovative und zukunftsorientierte Aufgaben
  • Gezielte Weiterentwicklung von eigenen Potenzialträger:innen auf (ihre) Zukunftsrollen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Skillbasiert handeln in HR

Wer heute die passenden Talente finden und binden will, braucht mehr als Stellenprofile. Skillbasierte Strategien schaffen die Basis für zukunftsfähiges Recruiting und gezielte Entwicklung. Wir begleiten Sie mit Beratung, Workshops und Coaching auf dem Weg zur Kompetenzorientierung.

Ihre Ausgangssituation
  • Fachkräftemangel erschwert Neubesetzungen
  • Bestehendes Potenzial wird nicht ausgeschöpft
  • Mitarbeiterbindung gewinnt an strategischer Bedeutung
  • Stellenbesetzung soll skill- statt titelbasiert erfolgen
  • HR sucht neue Impulse für Personalstrategie und Recruiting
  • Wunsch nach klarer Kompetenzorientierung im Unternehmen
Was Sie erreichen werden
  • Maßgeschneiderte skillbasierte Recruiting- und Weiterbildungsstrategie
  • Nachhaltige Implementierung von Skillorientierung in den Verantwortungsbereichen
  • HR für skillbasierten Umgang mit aktuellen Arbeitsmarkt-Herausforderungen befähigen
  • Individuelle Kompetenzanalyse für bessere HR- und Führungsentscheidungen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Ergänzungsbaustein Skillbasierung

Die Auseinandersetzung mit skillbasierten Ansätzen wird zum Schlüssel für wirksame Personalentwicklung. In diesem Ergänzungsbaustein speziell für HR, schaffen wir in drei Stunden Orientierung, vermitteln Grundlagen und eröffnen Perspektiven für vertiefende Entwicklungen.

Unser Ergänzungsbaustein kann flexibel dazu gebucht werden.

Ihre Ausgangssituation
  • Skillbasierung wird als relevantes Thema erkannt
  • HR sucht neue Impulse für strategische HR-Themen
  • Bestehendes Mitarbeiterpotenzial wird nicht ausgeschöpft
  • Strategische HR-Themen stoßen an alte Strukturen
  • Ansatzpunkte für eine mögliche Transformation sind zu diffus
  • Ein klarer Orientierungsrahmen für die Organisation fehlt
Was Sie erreichen werden
  • Verständnis für zentrale Konzepte der Skillbasierung
  • Erste Anknüpfungspunkte zur eigenen Praxis
  • Klarheit über Chancen und Herausforderungen
  • Orientierung durch ein gemeinsam entwickeltes Bild zur Zukunft der HR-Arbeit
  • Erste konkrete Ansätze für einen möglichen Veränderungsweg
  • Klarheit über nächste Schritte zur skillbasierten Ausrichtung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Nicht das Passende gefunden?

Wir entwickeln gern ein passgenaues Angebot mit Ihnen.

Individuelle Lösung besprechen

Wie können wir Sie unterstützen? Jetzt anfragen, und
wir sprechen darüber 

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Antworten auf häufige Fragen Hier finden Sie kompakte Informationen zu den wichtigsten Themen

Viele Fragen tauchen immer wieder auf. Die wichtigsten haben wir hier für Sie gesammelt und beantwortet.

Unsere Assessment-Formate für Schlüsselpositionen basieren auf realitätsnahen Aufgaben, klaren Kriterien und multiperspektivischer Auswertung. So gewinnen Sie belastbare Entscheidungsgrundlagen, jenseits von Bauchgefühl und Sympathie.

Wir erfassen nicht nur Können, sondern auch Haltung und Werte. Ihre Organisation profitiert von höherer Passung, besserer Identifikation und langfristiger Bindung: weil Persönlichkeit und Kultur zusammenspielen.

Mit strukturierten Verfahren, validen Anforderungsprofilen und professioneller Moderation reduzieren wir subjektive Verzerrungen. Das senkt Fluktuation, spart Kosten und schützt Ihre Organisation vor strategischen Fehlentscheidungen.

Alle Verfahren liefern differenzierte Feedbacks und Entwicklungsimpulse. So ist die Auswahl kein Abschluss, sondern Startpunkt für gezielte Förderung, abgestimmt auf die Rolle und die individuellen Lernfelder.

Wir hinterfragen unbewusste Auswahlmuster und entwickeln gemeinsam mit Ihnen diversitätssensible Verfahren. So nutzen Sie das ganze Potenzial Ihrer Talente und stärken eine inklusive, zukunftsfähige Führungskultur.

Wir sorgen für transparente Kommunikation, nachvollziehbare Kriterien und wertschätzende Formate. Ihre Kandidat:innen erleben das Verfahren nicht als Hürde, sondern als Entwicklungsanlass: das stärkt Vertrauen und Motivation.

Wir moderieren Zielbilder, Erwartungen und Bewertungslogiken vorab: mit HR, Fachbereichen und Top-Management. So stellen Sie sicher, dass Auswahlkriterien konsistent sind und das Verfahren als legitim anerkannt wird.

Unsere Formate sind individuell auf Ihre Anforderungen und Kultur zugeschnitten. Statt Schablonen bieten wir systemische Diagnostik, die Führung im Kontext erfasst und somit deutlich besser zur Realität Ihrer Organisation passt.

Wir begleiten Auswahlprozesse mit Fingerspitzengefühl, Struktur und Vertraulichkeit, auch bei sensiblen Konstellationen. Sie profitieren von Klarheit, Objektivität und professioneller Moderation auf allen Ebenen.