Save the Date – Unsere Netzwerkveranstaltung INDABA 2026 am 17. April in Karlsruhe

Mehr erfahren

Projektkompetenz strategisch entwickeln Projektmanagement

Wir unterstützen Sie dabei Ihre Projekte souverän zu meistern und bringen auch schwierige Vorhaben wieder auf die Erfolgsspur.

Leistungen entdecken

Ein CONTRACT-Berater moderiert einen Projektmanagement-Workshop

Herausforderungen im Projektmanagement Was Projekterfolg verhindert

  • Herausforderung

    Strukturen für professionelles Projektmanagement fehlen

    In vielen Organisationen gibt es kein einheitliches Vorgehen: Projektrollen, Abläufe und Zuständigkeiten sind unklar oder werden ständig neu verhandelt.

  • Herausforderung

    Zu viele Projekte laufen gleichzeitig nebeneinander

    Teams arbeiten an mehreren Projekten gleichzeitig, was zu Überlastung, Planungschaos und Frust bei allen Beteiligten führt.

  • Herausforderung

    Es mangelt an Ressourcen für laufende oder neue Projekte

    Wichtige Projekte geraten ins Stocken oder starten erst gar nicht, weil Zeit, Budget oder personelle Ressourcen fehlen oder kurzfristig abgezogen werden.

  • Herausforderung

    Projektziele sind unklar oder nicht abgestimmt

    Unterschiedliche Vorstellungen über Ziele führen zu Missverständnissen, fehlender Ausrichtung und erschweren die Zusammenarbeit im Projektteam.

  • Herausforderung

    Unterschiedliche Prioritäten bremsen wichtige Projekte aus

    Abteilungen setzen widersprüchliche Prioritäten. Das erschwert Entscheidungen, behindert Projektfortschritt und sorgt für Konflikte im Arbeitsalltag.

  • Herausforderung

    Einheitliche Standards und Tools sind nicht vorhanden

    Jedes Team nutzt andere Methoden und Tools: dadurch entstehen Missverständnisse, ineffiziente Abläufe und fehlende Transparenz im Projektverlauf.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Projekte klar und wirksam zu steuern.
Jetzt Erstberatung vereinbaren
Eine CONTRACT-Beraterin macht sich in einem Projektmeeting Notizen

Projekte effektiv gestalten Souverän Projekte managen
und zum Ziel führen

Ob klassisches, agiles oder hybrides Projektmanagement: wir unterstützen Sie dabei, Ihre Projekte effektiv zu steuern und alle Beteiligten auf gemeinsame Ziele auszurichten. Sie behalten den Überblick, nutzen Ressourcen gezielt und meistern Komplexität mit Klarheit und Struktur. So entstehen nachhaltige Ergebnisse mit Wirkung.

Ihre Vorteile

Mit Struktur, Fokus und Teamwork zum Projekterfolg.

Projektsteuerung meistern

Klassisch, agil oder hybrid erfolgreich steuern

Ziele gemeinsam verfolgen

Alle fokussieren sich auf das gleiche Ergebnis

Komplexität gut steuern

Souverän handeln bei Dynamik und Veränderung

Ressourcen smart nutzen

Anpassungsfähig bleiben trotz knapper Kapazitäten

Schnittstellen effektiv managen

Reibungslose Abläufe durch klare Kommunikation

Rollen und Überblick sichern

Jede:r kennt Aufgaben, Verantwortung und Status

Passende Angebote

Workshop

Projekte wirkungsvoll steuern

Ein gelungener Projektstart ist entscheidend für den Erfolg. Wir schaffen gemeinsam eine klare Struktur mit definierter Architektur, abgestimmten Rollen und praktikablen Standards. Ob klassisch, agil oder hybrid: wir schaffen die Basis für gelingende Projekte.

Ihre Ausgangssituation
  • Projekte dauern erheblich länger als ursprünglich geplant
  • Konflikte über gerechte Arbeitsverteilung
  • Motivation sinkt nach anfänglicher Euphorie spürbar
  • Dem Projektmanagement fehlt es an Struktur und Verbindlichkeit
  • Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung sind unklar verteilt
  • Zusagen zwischen Projekt und Linie werden häufig nicht eingehalten
Was Sie erreichen werden
  • Der passende Mix zwischen klassischem, agilem und hybridem Projektmanagement
  • Erfolgreiche Projekte auf allen Ebenen durch Projektarchitektur mit Substanz
  • Praktikable Standards für Verbindlichkeit, Orientierung und Wirksamkeit im Projektalltag
  • Realistische Planung statt Zeitfalle: Projekte bleiben in Zeit- und Budgetrahmen
  • Zuverlässige Zusammenarbeit mit der Linie: abgestimmte Prozesse und verbindliche Zusagen
  • Klare Rollen fördern Eigenverantwortung und reduzieren Reibung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Kompetent im Projektalltag

Komplexe Projekte brauchen Klarheit, passende Methoden und eine gute Zusammenarbeit. Wir machen Ihre Experten fit für ganzheitliche Projektsteuerung und gelingende Projektarbeit: klassisch, agil und hybrid.

Ihre Ausgangssituation
  • Gemeinsame Methoden zur Planung und Steuerung von Projekten fehlen
  • Rollen und Verantwortlichkeiten sind unklar
  • Mangelhafte, unklare Kommunikation unter den Projektbeteiligten
  • Fehlende Struktur und Zielorientierung im Projekt überlastet Mitarbeitende
  • Verbindlichkeit bei Zusagen für Personal und Ressourcen fehlt
  • Projektleitung erfolgt nebenbei und ohne definierte Kapazität
Was Sie erreichen werden
  • Methodenkompetenz für gelingende Projektplanung und -steuerung
  • Verbessertes Rollenverständnis aller Projektbeteiligten
  • Wirksame Zusammenarbeit im Projekt
  • Direkter Praxistransfer anhand Ihrer Projekte im Training
  • Trainingsinhalte lassen sich direkt im Arbeitskontext anwenden
  • Entscheidungskompetenz für die richtige Vorgehensweise: klassisch, agil, hybrid

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Beratung

Portfolio smart steuern

Mit einem wirksamen Projektportfoliomanagement schaffen Sie Transparenz, sichern Entscheidungen ab und richten Ihre Vorhaben an klaren Prioritäten aus. Projektportfoliomanagement ist unser Schlüssel zu belastbarer Ressourcensteuerung, wir unterstützen Sie dabei mit unserer Expertise.

Ihre Ausgangssituation
  • Fehlender Überblick über die laufenden und geplanten Projekte
  • Priorisierung zwischen Projekten fällt schwer
  • Ressourcenengpässe führen zu Fehlentscheidungen über den Ressourceneinsatz
  • Intransparente Entscheidungen zu Ressourcen- und Budgetverteilung
  • Risiken in Projekten werden nicht frühzeitig genug erkannt
  • Trotz vereinzelter Projekterfolge fehlt der Gesamterfolg
Was Sie erreichen werden
  • Klarer Aufbau eines PPM durch Interviews, Analyse und Empfehlungen
  • PPM-Konzept mit Governance, Rollen, Prozessen und Tools entsteht im Workshop
  • Strategiebasiertes System zur Projektbewertung und Priorisierung
  • Portfoliotransparenz ermöglicht wirksames Ressourcenmanagement
  • Standardisiertes Reporting und Monitoring mit klaren Entscheidungs- und Eskalationsprozessen
  • Lern- und Verbesserungsprozesse für Flexibilität und Agilität im Portfolio

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Coaching

Projektcoaching mit Wirkung

Wir begleiten Projektleitungen und Teams systemisch und lösungsorientiert – mit strategischem Blick, methodischer Klarheit und direkter Wirkung. So schaffen wir Struktur, stärken Verantwortung und helfen, Projektziele auch unter komplexen Bedingungen sicher zu erreichen.

Ihre Ausgangssituation
  • Unsicherheit im Umgang mit stetig steigender Komplexität in Projekten
  • Hindernisse im Projekt werden nicht offen oder zu spät kommuniziert
  • Dauerhaft wechselnde Anforderungen in Projekten, Ziele werden nicht erreicht
  • Projektperformance hängt stark von Einzelnen ab, was zu Schwankungen führt
  • Fehlende Verbindlichkeit im Projekt, Linienaufgaben werden höher priorisiert
  • Zugesicherte Ressourcen werden laufend aus Projekten entzogen
Was Sie erreichen werden
  • Sicherer Umgang mit Herausforderungen durch On-the-job-Coaching für Projektteams und Verantwortliche
  • Gestärkte persönliche und fachliche Kompetenzen der Projektverantwortlichen
  • Gelinde Zusammenarbeit durch Teamcoaching
  • Stakeholder werden gezielt und wirksam eingebunden
  • Komplexität wird beherrschbar durch passenden Methodenmix
  • Projektperformance steigt, Erfolgsquote wird nachhaltig verbessert

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Nicht das Passende gefunden?

Wir entwickeln gern ein passgenaues Angebot mit Ihnen.

Individuelle Lösung besprechen

Wie können wir Sie unterstützen?Jetzt anfragen, und
wir sprechen darüber

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Antworten auf häufige Fragen Hier finden Sie kompakte Informationen zu den wichtigsten Themen

Viele Fragen tauchen immer wieder auf. Die wichtigsten haben wir hier für Sie gesammelt und beantwortet.

Mit systemischem Blick auf Rollen, Prozesse und Dynamiken helfen wir Ihnen, Ressourcen gezielt einzusetzen. Das steigert die Effizienz und ermöglicht Fortschritt auch unter schwierigen Rahmenbedingungen.

Wenn zu viele Vorhaben parallel laufen, fehlt oft der Überblick. Wir helfen Ihnen, eine transparente Projektportfoliosteuerung zu etablieren, priorisieren mit Ihnen strategisch und sorgen für klare Entscheidungswege. So gewinnen Sie Handlungsspielraum zurück und machen Fortschritt planbar.

Wir qualifizieren nicht nur Einzelpersonen, sondern stärken die gesamte Projektarchitektur. Dazu gehören gemeinsame Standards, ein klares Rollenverständnis und passende Lernreisen: abgestimmt auf Ihre Kultur, Prozesse und strategischen Ziele.

Führung in Projekten braucht Klarheit über Verantwortung, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, Dynamiken zu steuern. Wir qualifizieren Projektverantwortliche in ihrer Führungsrolle, mit Fokus auf Selbststeuerung, Konfliktkompetenz und Wirkung im System.

Oft sind es fehlende Prioritäten, unklare Zuständigkeiten oder Parallelbelastungen, die zur Überforderung führen. Wir helfen Ihnen, diese Muster sichtbar zu machen und gezielt gegenzusteuern: durch strukturierte Projektarchitekturen, abgestimmte Rollenlogiken und ein besseres Zusammenspiel im Projektalltag.

Wir helfen Ihnen, Projekte strategisch zu priorisieren, Abhängigkeiten sichtbar zu machen und Ressourcen intelligent zu steuern. So entsteht ein Portfolio, das nicht nur steuerbar ist, sondern Ihre Organisation gezielt voranbringt.

Stakeholdermanagement ist oft entscheidend für Projekterfolg. Wir entwickeln mit Ihnen passende Formate und Kommunikationswege, um interne und externe Anspruchsgruppen gezielt zu beteiligen, ohne das Projektmanagement aus der Hand zu geben.