Save the Date – Unsere Netzwerkveranstaltung INDABA 2026 am 17. April in Karlsruhe

Mehr erfahren

Führung aktiv gestalten, Haltung wirksam lebenFührungskräfte entwickeln

Wir machen Führung zukunftsfähig und begleiten Ihre Führungskräfte mit passgenauen Maßnahmen in ihrer professionellen Entwicklung. Wir stärken sie individuell, wirksam und im Einklang mit Ihrer Unternehmenskultur.

Leistungen entdecken

Eine CONTRACT-Beraterin zeigt im Workshop, wie sich Führungskräfte entwickeln lassen

Wenn Führung an Wirkung verliertTypische Herausforderungen
in der Führung

  • Herausforderung

    Neue Führungsebenen entstehen, doch Klarheit und Wirksamkeit in der Ausübung der Rolle fehlen

    Wachsende Organisationen schaffen neue Ebenen, doch ohne gezielte Entwicklung bleibt Führungsleistung aus.

  • Herausforderung

    Neue Führungskräfte starten ohne klare Orientierung unsicher in ihre Rolle

    Ohne Unterstützung entstehen Fehlentscheidung in der Führung, sowie Unsicherheit und Vertrauensverlust im Team – mit spürbaren Folgen.

  • Herausforderung

    Führung wird nicht aktiv als Motor für Zusammenarbeit genutzt

    Fehlt die Führung als Impulsgeber, entstehen Reibungen, Konflikte und sinkende Teamperformance im Alltag.

  • Herausforderung

    Mitarbeiterbindung und Motivation sinken durch fehlende Führungsimpulse

    Ohne inspirierende Führung fällt es Mitarbeitenden schwer, sich zu identifizieren und langfristig zu bleiben.

  • Herausforderung

    Werte wie Inklusion oder Nachhaltigkeit werden nicht über Führung vermittelt

    Ohne Führung, die Werte sichtbar macht, bleibt Unternehmenskultur abstrakt und wird nicht wirksam gelebt.

  • Herausforderung

    Transformation wird verwaltet statt durch Führung aktiv gestaltet

    Fehlen Führungspersönlichkeiten im Wandel, verstärken sich Unsicherheit, Widerstand und Orientierungslosigkeit.

Wir entwickeln Ihre Führungskräfte praxisnah und zukunftsorientiert.
Jetzt Erstberatung vereinbaren
Eine fröhliche Teilnehmerin in einem Programm zur Entwicklung junger Führungskräfte

Erfolgreich in Führung startenNeue Führungskräfte entwickeln

Der Einstieg in die erste Führungsrolle ist anspruchsvoll, vor allem in einer Zeit voller Umbrüche und komplexer Erwartungen. Wir begleiten Ihre neuen Führungskräfte dabei, Klarheit zu gewinnen, Haltung zu entwickeln und entscheidende Kompetenzen aufzubauen. So ermöglichen wir ihnen einen erfolgreichen Start mit nachhaltiger Wirkung.

Ihre Vorteile

Mit uns entwickeln Ihre Führungskräfte Klarheit, Haltung und Wirkung.

Individuelle Programme

Maßgeschneidert statt von der Stange

Stärkung der Führungshaltung

Haltung als Basis für Führungswirksamkeit

Praxisnah und wirksam

Lernen mit direkter Wirkung im Alltag

Sicherheit in der Rolle

Mehr Klarheit – weniger Unsicherheit

Ganzheitlicher Ansatz

Persönlichkeit und Skills im Fokus

Langfristige Wirkung

Nachhaltiger Erfolg statt Strohfeuer

Passende Angebote

Training

Neue Führungskräfte entwickeln

Führung ist kein Titel, sondern eine Haltung – und der Schritt in die erste Führungsrolle ist oft herausfordernd. Wir begleiten neue Führungskräfte dabei, ihre Rolle bewusst zu gestalten, Sicherheit zu gewinnen und die Kompetenzen zu entwickeln, die in einer dynamischen Arbeitswelt gefragt sind.

Ihre Ausgangssituation
  • Unsicherheit in der neuen Rolle
  • Orientierung zwischen Erwartungen und Ansprüchen
  • Komplexe Rahmenbedingungen
  • Fehlende Unterstützung führt zu schlechteren Leistungen
  • Negative Auswirkungen auf Team und Ergebnisse
  • Bedarf an gezielter Entwicklung von Haltung und Kompetenzen
Was Sie erreichen werden
  • Klarheit und Selbstbewusstsein in der neuen Rolle als Führungskraft
  • Entwicklung von Führungspersönlichkeit und Haltung
  • Erwerb notwendiger Skills und Kompetenzen
  • Positive Weiterentwicklung von Team und Unternehmen
  • Umgang mit widersprüchlichen Erwartungen und Herausforderungen
  • Nachhaltige und wirksame Führung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Vom Mitarbeitenden zur Führungskraft

Der Übergang von der Fachkraft zur Führungskraft ist ein entscheidender Karriereschritt – verbunden mit neuen Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Herausforderungen. Wir unterstützen angehende Führungskräfte dabei, diesen Wechsel bewusst zu gestalten und ihre neue Rolle souverän auszufüllen.

Ihre Ausgangssituation
  • Leistungsstarke Mitarbeitende steigen auf
  • Wenig Vorbereitung auf neue Verantwortlichkeiten
  • Unsicherheiten im Rollenwechsel
  • Akzeptanzprobleme im Team
  • Mangelnde Erfahrung im Führen von Menschen
  • Fehlende strukturelle Begleitung
Was Sie erreichen werden
  • Klarheit über Rolle, Haltung und Verantwortung
  • Aufbau wichtiger Führungskompetenzen
  • Souveräner Umgang mit neuen Erwartungen
  • Entwicklung eines authentischen Führungsstils
  • Bewusstsein für eigene Wirkung als Führungskraft
  • Handlungsfähigkeit im Team- und Organisationskontext

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Übergreifendes Führungsprogramm

Wir gestalten mit Ihnen ein Führungskräfteprogramm, das crossfunktional, ebenenübergreifend sowie standort- und länderübergreifend wirkt. Damit stärken Sie Ihre Führungsteam wirksam, praxisnah und zukunftsfähig in ihrer Rolle als Treiber von Transformation und strategischer Umsetzung.

Ihre Ausgangssituation
  • Führung ist nicht abgestimmt über Ebenen hinweg
  • Unternehmensstrategie erreicht operative Führung nicht
  • Bisherige Formate greifen nicht für eine international wirksame Führungskultur
  • Bereichsübergreifende Zusammenarbeit stockt
  • Rollenverständnisse sind nicht einheitlich
  • HR sucht nach skalierbaren Lösungen
Was Sie erreichen werden
  • Gemeinsames Führungsverständnis im Konzern
  • Crossfunktionale Zusammenarbeit stärken
  • Führung über Ebenen hinweg vernetzen
  • Umsetzungskraft in Change-Prozessen erhöhen
  • Führung international wirksam gestalten
  • HR-Strategie gezielt und messbar umsetzen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Coaching

Erfolgreich in Führung starten

Führung verlangt mehr als Methoden, sie fordert Haltung und Klarheit. In unserem Coaching begleiten wir Sie dabei, Ihre neue Rolle bewusst zu gestalten, Sicherheit zu entwickeln und authentisch zu führen. Das auf eine Weise, die zu Ihnen und Ihrem Umfeld passt.

Ihre Ausgangssituation
  • Neu in der Führungsrolle, vieles ist noch unklar
  • Wunsch nach Klarheit in Verantwortung und Rolle
  • Erwartungsdruck von Team, Führungskraft und Umfeld
  • Wenig Raum für Selbstreflexion im Alltag
  • Erste herausfordernde Führungssituationen
  • Bedarf an professionellem Sparring und Begleitung
Was Sie erreichen werden
  • Sicherheit im eigenen Führungsstil
  • Klarheit über Rolle und Erwartungen
  • Bewusste Entscheidungen und souveränes Auftreten
  • Erste Führungsherausforderungen gut meistern
  • Entwicklung einer authentischen Führungshaltung
  • Nachhaltiger Aufbau von Führungswirksamkeit

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen
Eine CONTRACT-Beraterin erklärt anderen, wie sich erfahrene Führungskräfte optimal fördern lassen

Führung neu denken und weiterentwickelnErfahrene Führung wirksam fördern

Anforderungen an Führung ändern sich und erfahrene Führungskräfte stehen unter Druck, mit neuen Dynamiken, veränderten Erwartungen, Widersprüchen und Unsicherheiten umzugehen. Bisheriges Führungsrepertoire reicht nicht mehr aus. Wir unterstützen Sie dabei, ihre Führungspersönlichkeiten gezielt weiterzuentwickeln und den Wandel aktiv zu gestalten – für mehr Wirksamkeit in komplexen Zeiten.

Ihre Vorteile

Wir fördern Haltung, Vielfalt und Zukunftsrollen in der Führung.

Führung gezielt weiterentwickeln

Ermöglicht Reflexion und strategisches Wachstum

Changeprozesse aktiv gestalten

Führungsarbeit wirkt als Treiber für Change

Frauen gezielt stärken

Schafft Raum für Diversität und neue Perspektiven

Sicher navigieren in Unsicherheit

Souveränität ausstrahlen, auch in disruptiven Kontexten

Top-Talente richtig einschätzen

Bringt Klarheit über Potenziale und Entwicklung

Führungsnachwuchs sichern

Macht High Potentials fit für Spitzenrollen

Passende Angebote

Workshop

Führungskraft als Organisationsentwickler

Veränderungsprozesse sind für Mitarbeitende emotional und fordernd. Gute Führung bedeutet daher Mitarbeitenden Orientierung zu geben und den Wandel mitzugestalten. Wir unterstützen Führungskräfte dabei, ihre Rolle zu reflektieren und aktiv zu gestalten. Sie lernen, Struktur, Kultur und Dynamik wirksam zu beeinflussen – für eine zukunftsfähige Organisation.

Ihre Ausgangssituation
  • Wandel erfordert neue Formen der Führung
  • Change scheitert oft an fehlender Mitnahme
  • Führung wird zur Schlüsselkompetenz der Organisationsentwicklung
  • Strategien versanden im Führungsalltag
  • Kulturveränderung bleibt oft abstrakt
  • Rollen im Wandel oft unklar oder diffus
Was Sie erreichen werden
  • Klärung von Rollen in Veränderungsprozessen
  • Akzeptanz des Neuen durch Partizipation der Mitarbeitenden
  • Nutzung praktischer Tools zur Change-Gestaltung
  • Ausbau von Leadership-Skills und Transformationskompetenz
  • Wirksame Gestaltung von Struktur und Kultur
  • Nachhaltige Verankerung von Veränderung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Frauen in Führung

Frauen in Führung stärken Innovation, Kreativität und Arbeitgeberattraktivität – oft mit messbarem Gewinn. Trotzdem sind sie noch unterrepräsentiert. Unserem Programm fördert Selbstvertrauen, Führungsbewusstsein und strategisches Netzwerken von Frauen – für mehr Sichtbarkeit, Klarheit und den Mut, mehr Verantwortung zu übernehmen.

Ihre Ausgangssituation
  • Anteil weiblicher Führungskräfte stagniert
  • Führung wird nicht als realistische Karriereoption erlebt
  • Zweifel behindern die persönliche Entwicklung
  • Weibliche Potenziale bleiben oft ungenutzt
  • Strategisches Netzwerken ist wenig etabliert
  • Vorbilder und gezielte Förderung fehlen
Was Sie erreichen werden
  • Mut und Vertrauen für den nächsten Karriereschritt
  • Klarheit über Stärken und Führungsstil
  • Durchsetzungskraft und Präsenz
  • Bewusstes und aktiv Verfolgen von Karrierezielen
  • Gezieltes Aufbauen und Nutzen von Netzwerken
  • Gezielte Unterstützung von anderen Frauen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Prozessbegleitung

Top-Potenziale identifizieren (DC)

In einer dynamischen Arbeitswelt brauchen Personalentscheider:innen valide Grundlagen. Unsere Diagnostiklösungen sind individuell, objektiv und strategisch ausgerichtet. So schaffen wir Klarheit über Eignung und Entwicklungspotenziale für ein erfolgreiches Recruiting und eine fundierte Diagnostik.

Ihre Ausgangssituation
  • Kompetenzen und Anforderungen werden komplexer
  • Auswahlverfahren- und methoden werden vielfältiger
  • Zu ähnliche Qualifikationen der Bewerber:innen erschweren Entscheidungen
  • Kulturelle Passung wird selten systematisch betrachtet
  • Fehlbesetzungen kosten Zeit, Vertrauen und Ressourcen
  • Es fehlt eine verlässliche Entscheidungsgrundlage
Was Sie erreichen werden
  • Passgenaue Diagnostiklösungen für Ihre Anforderungen
  • Klarheit über Potenziale und Entwicklungsoptionen
  • Hohe Aussagekraft durch strukturierte Verfahren
  • Verlässliche Basis für Entwicklungs- und Auswahlentscheidungen
  • Objektive Durchführung nach anerkannten Standards (DIN 33430)
  • Sicherheit bei Führungskräfteentscheidungen

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Top-Management-Talente entwickeln

Der Sprung ins Top-Management erfordert mehr als fachliche Exzellenz. In unserem Training entwickeln High Potentials gezielt ihre Persönlichkeit, strategische Weitsicht und Führungskompetenz, die auf oberster Ebene gefragt sind – für wirksames Führen und die Fähigkeit, komplexe Organisationen verantwortungsvoll zu gestalten.

Ihre Ausgangssituation
  • Intensiver Wettbewerb um exzellente Führungskräfte
  • Unklare Karrierewege ins Top-Management
  • Nicht eindeutig kommunizierte Erwartungen
  • Klassische Trainings greifen oft zu kurz
  • Nachfolgeplanung ist unsicher
  • Stakeholder-Umgang wird herausfordernder
Was Sie erreichen werden
  • Individuelle Förderung von Schlüsselpersonen
  • Lernen strategisch und systemisch zu denken
  • Weiterentwicklung der eigenen Führungspersönlichkeit
  • Stärkung von Resilienz und Klarheit
  • Sicheres Navigieren von Stakeholdern
  • Etablieren von Führung auf dem Top-Level

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Future Leadership etablieren

Führung verändert sich, und mit ihr die Anforderungen an Führungskräfte. Wir unterstützen Ihre Führungskräfte dabei, die notwendigen Kompetenzen und Haltung zu entwickeln, um in einer dynamischen, komplexen und unsicheren Welt handlungsfähig zu bleiben.

Ihre Ausgangssituation
  • Disruption und Unsicherheiten in der Arbeitswelt
  • Klassische Führungskompetenzen reichen nicht aus
  • Unklarheit im Umgang mit Widersprüchen und Ambivalenzen
  • Bedarf an neuen Perspektiven und Kompetenzen
  • Bedarf an emotionaler Intelligenz und Ambiguitätstoleranz
  • Bedarf an Gestaltungs- und Reflexionsfähigkeit
Was Sie erreichen werden
  • Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
  • Intensive Auseinandersetzung mit eigener Haltung
  • Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
  • Handlungsfähigkeit in Zeiten großer Herausforderung
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz
  • Steigerung der Ambiguitätstoleranz

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen
Eine CONTRACT-Beraterin diskutiert mit anderen, wie sich die richtige Führungskultur entwickeln lässt

Wirksame Führung verankernFührungskultur gezielt entwickeln

Führung ist mehr als eine Rolle: sie prägt das Miteinander, beeinflusst das Arbeitsklima und gibt Orientierung. Eine gemeinsam entwickelte Führungskultur sorgt für Klarheit, Vertrauen und Wirksamkeit. Wir helfen Ihnen, eine werteorientierte Führungskultur zu etablieren, die zu Ihrer Strategie und Ihren Menschen passt.

Ihre Vorteile

Wir stärken Führungskräfte als Kulturträger und schaffen klare Orientierung.

Gemeinsame Werte stärken

Fördert Orientierung und Zusammenhalt im Alltag

Kulturwandel gezielt begleiten

Verbindet Führung mit strategischem Wandel

Entwicklung systemisch verankern

Führungsprinzipien fließen in Prozesse und Struktur

Zusammenarbeit nachhaltig stärken

Führung fördert Vertrauen und Klarheit im Team

Steigert Motivation im Unternehmen

Führung wirkt positiv auf Engagement und Bindung

Reduziert Konflikte im Alltag

Gemeinsames Verständnis fördert Harmonie

Passende Angebote

Workshop

Future Leadership etablieren

Führung verändert sich, und mit ihr die Anforderungen an Führungskräfte. Wir unterstützen Ihre Führungskräfte dabei, die notwendigen Kompetenzen und Haltung zu entwickeln, um in einer dynamischen, komplexen und unsicheren Welt handlungsfähig zu bleiben.

Ihre Ausgangssituation
  • Disruption und Unsicherheiten in der Arbeitswelt
  • Klassische Führungskompetenzen reichen nicht aus
  • Unklarheit im Umgang mit Widersprüchen und Ambivalenzen
  • Bedarf an neuen Perspektiven und Kompetenzen
  • Bedarf an emotionaler Intelligenz und Ambiguitätstoleranz
  • Bedarf an Gestaltungs- und Reflexionsfähigkeit
Was Sie erreichen werden
  • Entwicklung von Schlüsselkompetenzen
  • Intensive Auseinandersetzung mit eigener Haltung
  • Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten
  • Handlungsfähigkeit in Zeiten großer Herausforderung
  • Stärkung der emotionalen Intelligenz
  • Steigerung der Ambiguitätstoleranz

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Gemeinsames Führungsverständnis entwickeln

Ein gemeinsames Führungsverständnis schafft Klarheit, Orientierung und eine starke Basis für Zusammenarbeit. Mit bewährten Modellen und Diagnose-Tools helfen wir Ihnen, eine einheitliche Führungskultur zu entwickeln, die zu ihren Werten und Zielen passt.

Ihre Ausgangssituation
  • Fehlende gemeinsame Leitlinien
  • Unterschiedliche Führungsstile führen zu Reibungsverlusten und Unsicherheiten
  • Fehlende gemeinsame Ausrichtung durch Wachstum und Umstrukturierungen
  • Bedarf an abgestimmter Führungskultur
  • Bedarf an Orientierung für Führungskräfte
Was Sie erreichen werden
  • Analyse der bestehenden Führungskultur
  • Entwicklung gemeinsamer Prinzipien und Leitlinien
  • Integration in HR- und Führungsprozesse
  • Nachhaltige Umsetzung und Begleitung durch Etablierung entsprechender (Austausch-)Formate
  • Werte und Kultur im Führungsalltag verankern
  • Stärkung der Zusammenarbeit und Motivation

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Führungskultur reflektieren

Eine starke Führungskultur entsteht nicht von selbst: sie muss regelmäßig reflektiert und weiterentwickelt werden. Mit bewährten Analysemodellen und strukturierten Reflexionsformaten helfen wir Ihnen, blinde Flecken zu erkennen und gezielt an der Weiterentwicklung Ihrer Führungskultur zu arbeiten.

Ihre Ausgangssituation
  • Führung ist historisch gewachsen, nicht bewusst gesteuert
  • Reflexionsräume fehlen im Führungsalltag
  • Neue Ziele oder Veränderungsprozesse erfordern Anpassung der Führungsprinzipien
  • Führung wird unterschiedlich gelebt und erlebt
  • Bedarf an gezielter Weiterentwicklung der Führungskultur
Was Sie erreichen werden
  • Ganzheitliche Analyse der Führungskultur
  • Reflexion wird Teil der Führungspraxis
  • Ableitung konkreter Handlungsfelder
  • Stärkung der Führungskompetenzen
  • Abgestimmte Führungskultur, Systeme und Prozesse
  • Nachhaltige Umsetzung durch Etablierung entsprechender (Austausch-)Formate

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Nicht das Passende gefunden?

Wir entwickeln gern ein passgenaues Angebot mit Ihnen.

Individuelle Lösung besprechen

Wie können wir Sie unterstützen?Jetzt anfragen, und
wir sprechen darüber

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Antworten auf häufige Fragen Hier finden Sie kompakte Informationen zu den wichtigsten Themen

Viele Fragen tauchen immer wieder auf. Die wichtigsten haben wir hier für Sie gesammelt und beantwortet.

Wir entwickeln Formate, die zeitlich flexibel, modular aufgebaut und auf Ihren Arbeitskontext zugeschnitten sind. Durch kluge Verzahnung von Workshops, Transferimpulsen und begleitendem Coaching unterstützen wir Ihre Führungskräfte Wirkung im Alltag zu entfalten.

Ihre Führungskräfte stärken nicht nur individuelle Skills, sondern lernen Führung systemisch mitzugestalten. Unsere Programme fördern Haltung und Selbststeuerung und sorgen so für Klarheit, Orientierung und ein gemeinsam getragenes Führungsbild im Unternehmen.

Unsere Programme für neue Führungskräfte fokussieren auf Orientierung, Klarheit und wirksames Handwerkszeug. So starten diese sicher in ihrer neuen Rolle, entwickeln ein stabiles Führungsverständnis und treffen souveräner Entscheidungen.

Erfahrene Führungspersönlichkeiten stehen oft vor erhöhtem Druck und komplexen Erwartungen. Wir fördern gezielt Selbstreflexion, bieten Sparring auf Augenhöhe und stärken persönliche Wirksamkeit.

Sie erhalten keine Standardlösung, sondern Programme, die Ihre Kultur, Strategie und Führungspraxis abbilden. Durch Co-Kreation und Kontextverstehen stellen wir sicher, dass Maßnahmen wirken. Und das nicht theoretisch, sondern spürbar im Alltag Ihrer Führungskräfte.

Wir arbeiten exemplarisch und kontextnah: Die Inhalte werden im Programm selbst erlebt, erprobt und auf den Alltag übertragen. Durch Praxisreflexion, Peer-Coaching und begleitende Impulse werden neue Haltungen und Kompetenzen nachhaltig verankert.

Führungskräfte entwickeln heißt, die Zukunftsfähigkeit Ihrer Organisation zu stärken: Gute Führung steigert Leistung, reduziert Fluktuation und wirkt kulturprägend. Unsere Programme fördern Ihre Führungskräfte darin handlungsfähig, sicher und anschlussfähig zu agieren.