Save the Date – Unsere Netzwerkveranstaltung INDABA 2026 am 17. April in Karlsruhe

Mehr erfahren

Arbeitsweisen zukunftsfähig gestalten Agiles Arbeiten

Agiles Arbeiten schafft die Grundlage für schnelle Reaktionen und hohe Kundenorientierung. Wir begleiten Sie bei Einführung, Anpassung und Umsetzung.

Leistungen entdecken

Eine CONTRACT-Expertin für agiles Arbeiten bearbeitet ein Kanban-Board

Wenn Ihr Unternehmen an Zugkraft verliert Hürden beim Umgang
mit Volatilität

  • Herausforderung

    Organisation reagiert zu langsam auf Veränderungen

    Volatile Marktbedingungen erfordern schnelle Reaktionen. Doch starre Prozesse und Strukturen bremsen die Organisation und erschweren agiles Arbeiten spürbar.

  • Herausforderung

    Kundenbedürfnisse werden nicht genau getroffen

    Die Angebote passen nicht mehr genau zum Bedarf. Fehlende Kundennähe und mangelnde Anpassungsfähigkeit führen zu ungenutztem Potenzial und sinkender Relevanz.

  • Herausforderung

    Schlüsselkompetenzen sind zu knapp verfügbar

    Ressourcen in zentralen Bereichen fehlen oder sind überlastet. Das blockiert Projekte, gefährdet Qualität und erzeugt hohe Abhängigkeiten von einzelnen Personen.

  • Herausforderung

    Strukturen behindern flexibles Arbeiten

    Starre Abläufe und Schnittstellen verhindern schnelles Reagieren. Anpassungen dauern zu lange, was die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft einschränkt.

  • Herausforderung

    Feuerwehrmodus prägt die Unternehmenskultur

    Statt vorausschauend zu agieren, dominieren kurzfristige Lösungen und hektisches Handeln. Das belastet die Teams und behindert nachhaltige Entwicklung.

  • Herausforderung

    Entscheidungsprozesse dauern zu lange

    Langwierige Abstimmungen und zu viele Entscheidungsschleifen verzögern Projekte. Das frustriert Mitarbeitende und schwächt die Reaktionsfähigkeit.

Wir begleiten Sie dabei, agiles Arbeiten wirksam und passend einzuführen.
Jetzt Erstberatung vereinbaren
Ein CONTRACT-Berater im Austausch mit Unternehmen, um Agilität zu stärken

Agilität in der Organisation stärken Agil arbeiten mit
Klarheit und Fokus

Agil arbeiten heißt, schnell auf Veränderungen zu reagieren und gleichzeitig den Fokus zu behalten. Wir unterstützen Sie dabei, klare Abläufe zu schaffen, Teams zu befähigen und Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen. So wird Agilität zu einem wirksamen Bestandteil Ihrer Kultur und Arbeitsweise.

Ihre Vorteile

Gemeinsam stärken wir Tempo, Fokus, Kultur und Teamperformance.

Flexibel auf Wandel reagieren

Schnelle Anpassung bei Veränderungen im Umfeld

Kundenfokus konsequent stärken

Bessere Ausrichtung auf echte Kundenbedürfnisse

Ressourcen gezielter einsetzen

Effizient arbeiten trotz knapper Kapazitäten

Projekte effizienter durchlaufen

Klare Abläufe ermöglichen schnellere Ergebnisse

Zusammenarbeit neu gestalten

Motivierte Teams durch echte Mitgestaltung

Agilität wirksam verankern

Methoden und Kultur systemisch weiterentwickeln

Passende Angebote

Workshop

Agiles Arbeiten einführen

Agiles Arbeiten kann die Reaktionsfähigkeit verbessern und zu höherer Umsetzungskraft führen. Wir implementieren mit Ihnen agiles Arbeiten ganzheitlich: mit Methoden, Prozessen, Strukturen und einer Kultur, die zu Ihnen passen.

Ihre Ausgangssituation
  • Zu lange Reaktionszeiten bei zunehmender Volatilität der Rahmenbedingungen
  • Kundenbedürfnisse werden nicht genau genug getroffen
  • Ressourcenknappheit bei Schlüsselkompetenzen
  • Geringe Flexibilität durch Strukturen und Abläufe
  • Mangelnde Innovationskraft und Umsetzung von Themen
  • Entscheidungsprozesse dauern zu lange
Was Sie erreichen werden
  • Befähigung von Organisation und Teams für Prozesse, Strukturen und Kultur
  • Gemeinsame Definition des Zusammenarbeitsrahmens der Teams und des Methodenmixes
  • Pilotteams starten erfolgreich, Management wird gezielt beraten
  • Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit der Teams steigen messbar
  • Stärkere Mitarbeiterbindung durch mehr Selbststeuerung und -verantwortung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Training

Agile Arbeitsweisen trainieren

Agiles Arbeiten wird zunehmend gefordert. Oft fehlt jedoch Klarheit über Methoden, Rollen und Nutzen. Wir schaffen Orientierung und befähigen Sie, agile Prinzipien praxisnah anzuwenden. Unser Training stärkt Haltung und ermöglicht konkrete Umsetzung im Arbeitsalltag.

Ihre Ausgangssituation
  • Fehlendes Know-how, unklare Rollen und kein gemeinsames agiles Mindset
  • Unklarheit über Nutzen und Passung agiler Ansätze zu bestehenden Strukturen
  • Fehlendes Momentum zur Einführung agiler Arbeitsweisen in der Organisation
  • Es fehlen organisationsspezifische Ansätze für die Einführung von agilem Arbeiten
  • Kaum Erfahrung in der Anwendung von agilen Methoden
  • Fehlende Startbedingungen für einen erfolgreichen agilen Einstieg von Teams und Führung
Was Sie erreichen werden
  • Etablierte Grundlagen für agiles Arbeiten passend zur Organisation und Arbeitskontext
  • Methodenkompetenz für neue Denk- und Arbeitsweisen
  • Klarheit über Prinzipien, Erfolgsfaktoren und Tools agiler Ansätze
  • Überblick über agile Frameworks (z.B. Kanban, Sprint Design) und Rollen
  • Konkreter Transfer in den eigenen Projekt- und Arbeitsalltag und Hilfe bei der Einführung

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Coaching

Teamcoaching für agile Exzellenz

Agile Teams stoßen oft an strukturelle und prozessuale Grenzen. Wir begleiten sie im Alltag, stärken Methodenkompetenz, klären Rollen und unterstützen im Umgang mit Schnittstellen. Durch gezielte Teamentwicklung wird Zusammenarbeit wirksamer, Agilität spürbar und zielorientiertes Handeln möglich.

Ihre Ausgangssituation
  • Agile Projekte geraten regelmäßig ins Stocken
  • Schlüsselkompetenzen sind durch Ressourcenmangel belastet
  • Strukturen und Abläufe bremsen schnelle Reaktionen
  • Entscheidungsprozesse sind lang und ineffizient
  • Teams sind unsicher im Umgang mit Dynamik und Wandel
  • Zusammenarbeit zwischen Linie und agilen Teams ist konflikthaft
Was Sie erreichen werden
  • Begleitung von agilen Teams im Alltag mit Feedback zu Methode und Zusammenarbeit
  • Optimierung aller relevanten agilen Meetingformate
  • Effektiver Ramp Up der agilen Teams entlang der Herausforderungen
  • Stärkung der Rollen und der gemeinsamen Wirksamkeit
  • Nachhaltige Teamperformance durch Förderung einer agilen Kultur

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Beratung

Agilität mit System

Agilität systematisch skalieren – für Organisationen mit Bewegungsspielraum. Wir verankern agile Arbeitsweisen strategisch und teamübergreifend: mit klaren Prozessen, effektiven Schnittstellen und einer Kultur, die Veränderung trägt.

Ihre Ausgangssituation
  • Agile Teams sind nicht gut aufeinander abgestimmt
  • Agiles Arbeiten findet nur punktuell statt und ist nicht strategisch eingebettet
  • Skalierungseffekte werden nicht erreicht
  • Ressourcen werden nicht zielgerichtet eingesetzt – neue Ansätze sind notwendig
  • Sprung von agilen Inseln hin zu einer fluiden Organisation gelingt nicht
  • Reibungsverluste zwischen agil und klassisch arbeitenden Teams
Was Sie erreichen werden
  • Höhere Flexibilität durch skalierte agile Methoden wie SAFe®, LeSS, Nexus
  • Effizientere Prozesse und klare Rollen steigern die Produktivität
  • Einheitlich agile Arbeitsweisen stärken crossfunktionale Kommunikation und Teamkultur
  • Konsequente Kundenzentrierung für bessere Produkte und Service
  • Iteratives Arbeiten fördert Innovation und eine offene Feedbackkultur
  • Skalierbare agile Strukturen für große Projekte auf mehreren Ebenen etablieren

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Nicht das Passende gefunden?

Wir entwickeln gern ein passgenaues Angebot mit Ihnen.

Individuelle Lösung besprechen

Wie können wir Sie unterstützen? Jetzt anfragen, und
wir sprechen darüber

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Antworten auf häufige Fragen Hier finden Sie kompakte Informationen zu den wichtigsten Themen

Viele Fragen tauchen immer wieder auf. Die wichtigsten haben wir hier für Sie gesammelt und beantwortet.

Agilität bedeutet nicht, Bewährtes über Bord zu werfen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihre bestehenden Strukturen gezielt durch agile Prinzipien zu ergänzen: passgenau und im richtigen Tempo. So entsteht ein Wandel, der Ihre Organisation beweglicher macht, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren

Wir entwickeln mit Ihnen ein agiles Mindset, das zur Kultur Ihrer Organisation passt. Ihre Teams erleben Agilität nicht nur als Methode, sondern als Art und Weise des Denkens und Handelns. Das stärkt gemeinsam getragene Verantwortung, fördert Zusammenarbeit und macht Agilität im Alltag wirksam.

Teams brauchen Klarheit, Vertrauen und die passenden Freiräume. Wir entwickeln mit Ihnen tragfähige Rollen- und Entscheidungsmodelle, trainieren Kommunikation und unterstützen Selbstorganisation, für echte Handlungsfähigkeit.

Agile Arbeit braucht gemeinsame Ziele und kluge Schnittstellen. Wir unterstützen dabei bereichsübergreifendes Denken und klare Kommunikationsroutinen zu etablieren.

Wir helfen, Stolpersteine sichtbar zu machen und neue Energie freizusetzen. Durch gezielte Retrospektiven, Coachings und Neuausrichtungen kommt Ihre Organisation wieder in Bewegung, mit mehr Fokus und weniger Reibungsverlust.

Wir übersetzen agile Prinzipien in die Sprache und Realität Ihrer Organisation. Sie erhalten keine Fremdkörper, sondern anschlussfähige Impulse, die zu Ihrer Kultur passen: für mehr Offenheit, Lernbereitschaft und Veränderungskraft im Alltag.

Wir vermitteln nicht nur Frameworks, sondern befähigen Menschen, ihre Rolle in ihrem spezifischen Kontext wirksam auszufüllen. Wir unterstützen Ihre Mitarbeitenden dabei Klarheit und Sicherheit für den konkreten Arbeitsalltag zu gewinnen.