Save the Date – Unsere Netzwerkveranstaltung INDABA 2026 am 17. April in Karlsruhe

Mehr erfahren

Produktionssysteme zukunftsfähig gestalten Lean Production

Nachhaltiger Produktionserfolg braucht ein gemeinsames Big Picture, klare Rollen, abgestimmte Methoden und Begeisterung für Effizienz. Wir sichern mit Lean-Production-Ansätzen die nachhaltige Weiterentwicklung Ihres Produktionssystems.

Leistungen entdecken

Ein Produktionsmitarbeiter in einer Lean Production bedient eine Maschine

Wenn Lean nicht in der Praxis ankommt Warum Lean oft
nicht wirksam wird

  • Herausforderung

    Lean-Konzepte sind vorhanden, aber nicht gelebter Alltag

    Obwohl Methoden eingeführt wurden, bleiben Wirkung und Nachhaltigkeit aus: Mitarbeitende übernehmen keine Verantwortung, Veränderungen versanden im Tagesgeschäft.

  • Herausforderung

    Verantwortung wird nicht auf allen Ebenen übernommen

    In vielen Organisationen fehlt es an klaren Rollenbildern und der Bereitschaft, Verantwortung aktiv wahrzunehmen: das schwächt die Umsetzung von Lean erheblich.

  • Herausforderung

    Veränderungen verpuffen trotz hoher Aktivität

    Viele Teams arbeiten engagiert an Verbesserungen, doch ohne abgestimmte Methoden und klare Ausrichtung bleiben Ergebnisse aus und führen zu Frustration.

  • Herausforderung

    Lean passt nicht mehr zur volatilen Realität

    Lean-Systeme stoßen an Grenzen, wenn Marktverhältnisse sich schnell ändern:  starre Strukturen behindern Anpassung und gefährden Wettbewerbsfähigkeit.

  • Herausforderung

    Kompetenzgerangel zwischen Abteilungen lähmt den Fortschritt

    Lean-Teams und Business Units arbeiten oft gegeneinander statt miteinander, Kompetenzkonflikte bremsen Veränderung und verhindern echte Zusammenarbeit.

  • Herausforderung

    Lean-Methoden passen nicht zur heutigen Komplexität

    Bestehende Ansätze stoßen an ihre Grenzen, wenn Lieferketten instabil werden und Stückzahlen schwanken: Organisationen finden keinen wirksamen Umgang damit.

Wir begleiten Sie, Lean Production wirksam und nachhaltig zu verankern.
Jetzt Erstberatung vereinbaren
CONTRACT-Berater:innen einem Lean-Workshop zu Produktionssystemen

Lean Production mit Wirkung gestalten Produktionssysteme
neu denken

Lean bedeutet mehr als Effizienz. Gemeinsam mit Ihnen gestalten wir Systeme, die schlank, anpassungsfähig und zukunftsfähig sind: mit klarer Führung, lebendigen Konzepten und echter Beteiligung. So stärken Sie die Zusammenarbeit, fördern Lernen und setzen Veränderung nachhaltig um.

Ihre Vorteile

Wir bringen Lean in Bewegung – klar, wirksam und alltagstauglich.

Lebendige Konzepte

Einbeziehung und Engagement der Mitarbeitenden machen Konzepte erfolgreich

Starke Führungskräfte

Führung mit Klarheit und Konsequenz

Zukunftsfähige Systeme

Flexibel skalierbare Strukturen und schlanke Prozesse in Ihrer Produktion

Wirksame Kollaboration

Hierarchieebenen arbeiten lösungsorientierter zusammen

Lernende Organisation

Lernen wird Bestandteil Ihrer DNA

Ganzheitliche Veränderung

Transformation wird verstanden und umgesetzt

Passende Angebote

Coaching

Lean-Rollen Coaching

Verantwortungsübernahme und wirksame Prozessgestaltung können nicht in Seminaren erlernt werden. Es benötigt neben klaren Beschreibungen auch Begleitung und Reflexion im Arbeitsalltag. Dabei unterstützen wir Sie.

Ihre Ausgangssituation
  • Rollen sind beschrieben, werden aber nicht gelebt
  • Rollen sind nicht klar vermittelt und verstanden
  • Erwartungen der Rollenträger aneinander und auf den Hierarchieebenen stimmen nicht überein
  • Wirksame, hierarchieübergreifende Reflexion und Weiterentwicklung der Rollen fehlt
Was Sie erreichen werden
  • Lernprozess findet praxisnah on- und off-the-job statt
  • Mitarbeitende werden von Ihren Führungskräften rollenbezogen und anforderungsgerecht gecoacht
  • Rollenwirksamkeit in unterschiedlichen kulturellen und bereichsspezifischen Kontexten
  • Hierarchieübergreifendes Coaching wird wirksam etabliert

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Beratung

Operative Lean-Rollen schärfen

Lean-Konzepte scheitern oft in der Umsetzung, wenn Rollen und Verantwortung unklar sind. Gemeinsam schaffen wir Klarheit, Orientierung und Struktur für operatives Handeln und kontinuierliche Verbesserung. So gelingt der Übergang vom Projekt zum Tagesgeschäft, wirksam und nachhaltig.

Ihre Ausgangssituation
  • Lean-Konzepte nutzen sich in der Praxis schnell ab
  • Der Übergang von der Projektphase in das Tagesgeschäft gelingt nicht reibungslos
  • Operative Problemstellungen überlagern häufig eine systematische und langfristige Problemlösung
Was Sie erreichen werden
  • Klare Rollen und Verantwortungen vom Shopfloor bis hin zur strategischen Führung
  • Lösungsorientierte Kommunikationsstrukturen, um Eskalationen vorzubeugen
  • Klare Rollen der Fachabteilungen und Teams mit einer Trennung zwischen operativer Verantwortung und nachhaltiger Prozessgestaltung
  • Strategische Fachkräfte werden von operativen Krisen entlastet

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Beratung

Projekt- und Prozessarchitektur

Oft ist es eine Herausforderung, das Momentum für die Umsetzung bei komplexen Projekten aufrecht zu erhalten und die Synchronisation von Teilprojekten sicherzustellen. Wir moderieren unterschiedliche Interessen und Kulturen mit unserer systemischen Expertise, um gemeinsam erfolgreich voranzukommen.

Ihre Ausgangssituation
  • Verschiedene Teilprojekte mit unterschiedlichen Zielsetzungen und Geschwindigkeiten
  • Unklare Kommunikation zwischen Stabstellen und Fachabteilungen
  • Schnellere Konzeptveränderungen als Umsetzungsgeschwindigkeit
  • Hohes Maß an Checks, Kontrollen und Reporting
  • Wenig Eigeninitiative und abgestimmtes Handeln
Was Sie erreichen werden
  • Projektarchitektur, die zur Kultur der Organisation und ihren Herausforderungen passt
  • Optimale Projektsteuerung durch zielgenaue Beauftragung und Besetzung der Arbeits- und Projektgruppen
  • Klar definierte Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen der Organisationsrollen und -teams
  • Beteiligte sind durch maßgeschneiderte Trainings auf zielgerichtete Umsetzung vorbereitet
  • Messbare Ergebnisse des optimalen Ressourceneinsatzes durch effiziente Prozesse

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Workshop

Lean Big Picture

Ein klares Big Picture ist der Schlüssel zum Lean-Erfolg: gemeinsam entwickelt, schafft es Orientierung zum gemeinsamen Handeln über alle Bereiche hinweg. Wir begleiten Sie auf diesem Weg und sorgen für eine starke, einheitliche Ausrichtung.

Ihre Ausgangssituation
  • Methodenumsetzung bleibt wirkungsarm, weil kein verbindendes Gesamtkonzept vorliegt
  • Isolierte Arbeitsweisen und Methoden trotz wechselseitiger Abhängigkeiten
  • Fokus auf eigene Prozesse und Konkurrenzdenken behindert durchgängiges Leankonzept
  • Kulturelle Barrieren und unterschiedlicher Mindset behindern Umsetzung
  • Zentral gesetzte Auswahl an Methoden passt oft nicht für alle Bereiche
  • Zu starke IST-Fokussierung, mit kleinen Schritten zu lokalen Optimierungen
Was Sie erreichen werden
  • Eine gemeinsame Vision mit klarer Ausrichtung für alle Beteiligten entsteht
  • Verankerung des Lean-Big Picture für Orientierung in der gesamten Organisation
  • Entwicklung einer zielgerichteten Kommunikationsstrategie
  • Fundierte Implementierung von Lean in Ihrer Organisation
  • Leitfäden für Führungskräfte zur Einführung von Lean

Klingt interessant? Dann lassen Sie uns sprechen!

Jetzt anfragen

Nicht das Passende gefunden?

Wir entwickeln gern ein passgenaues Angebot mit Ihnen.

Individuelle Lösung besprechen

Wie können wir Sie unterstützen? Jetzt anfragen, und
wir sprechen darüber

Füllen Sie einfach das Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Antworten auf häufige Fragen Hier finden Sie kompakte Informationen zu den wichtigsten Themen

Viele Fragen tauchen immer wieder auf. Die wichtigsten haben wir hier für Sie gesammelt und beantwortet.

Oft fehlt es an Anschlussfähigkeit zur Organisation. Wir begleiten Sie dabei, Lean nicht als Toolbox, sondern als kulturelles Prinzip zu verankern: mit klaren Rollen, starker Führung und echter Beteiligung. So wird Veränderung Teil des Alltags und kein Strohfeuer.

Wir setzen auf exemplarisches Lernen im Arbeitskontext. In Trainings, Coachings und realen Projekten werden Lean-Prinzipien erlebbar und erprobt. Das schafft Vertrauen, Akzeptanz und die Kompetenz, Lean Production alltagstauglich umzusetzen.

Wir helfen Ihnen, Lean Production so zu adaptieren, dass es in volatilen Systemen trägt. Mit skalierbaren Prozessen, resilienten Rollen und der richtigen Balance aus Stabilität und Flexibilität. So sichern Sie Wirksamkeit auch unter unsicheren Bedingungen.

Wir denken Lean Production vom Shopfloor aus: mit Formaten, die in den Arbeitsalltag passen. Ihre Teams lernen, kleine Hebel mit großer Wirkung zu erkennen und kontinuierlich umzusetzen ohne den Takt zu stören.

Wir machen neue Rollen greifbar und anschlussfähig durch praxisnahe Qualifizierungen, Rollenklarheit und gezielte Begleitung im Alltag. Ihre Mitarbeitenden wissen, was von ihnen erwartet wird, und können Verantwortung kompetent wahrnehmen.

Wenn Lean Production veraltet wirkt, braucht es kein neues System, sondern neue Energie. Wir prüfen mit Ihnen, was weiterträgt, was verändert werden muss und gestalten mit Ihnen ein tragfähiges Update, das zur Realität Ihrer Organisation passt.

Wir verankern Lean nicht nur strukturell, sondern kulturell: Ihre Führungskräfte werden befähigt, Vorbild zu sein – konsequent, klar und unterstützend. So wird Lean zu einem integralen Bestandteil der Zusammenarbeit, nicht zu einem Projekt von außen.